In der vergangenen Wochenanalyse für den DAX schrieb ich "Technisch ist der DAX im Daily Strong Bullish, ..." und genau so stellte sich der deutsche Leitindex dann auch dar. Natürlich mit großer Unterstützung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe und Ben Bernanke, dem FED-Chef. Der DAX legte einen massiven Bull Run hin und notierte in seinem Hoch bei 7.446 Punkten. Zum Ende der Handelswoche notierte der deutsche Leitindex bei 7.388 Punkten. Auch wenn der deutsche Leitindex nach dem starken Bull Run vergangene Woche für eine Korrektur prädestiniert ist, so bleibt mein grundsätzlicher Ausblick klar bullish. Nach den Äußerungen der EZB und FED, die unlimitierte finanzielle Unterstützung in Aussicht stellten, würde ich Korrekturen lieber abwarten und diese dann prozyklisch traden wollen. Kursrücksetzer finden im Bereich um 7.200 Punkte (das Jahreshoch bis zum 07.09. lag bei 7.194 Punkten) eine gute Unterstützung und einen potentiellen Long-Trigger. Denkbar ist allerdings, dass der DAX zunächst noch die Region um 7.500 / 20 Punkte ins Visier nimmt und erst dann einen Rücksetzer einleitet. Mit dem Ausbruch des deutschen Leitindex aus dem Aufwärtstrendkanal wurde die starke Unterstützungsregion zwischen 6.870 / 6.900 Punkten in den Fokus rücken. Auf der Oberseite würde mit dem Überwinden der 7.500/20er Region der Bereich um das Jahreshoch aus 2011 bei 7.604 Punkten in den Fokus rücken.
Wichtige Marken (17.09. – 21.09.2012):
Support: 6.870 / 6.900 | 7.194 / 200
Resist: 7.604 | 7.520
Mir kann man in Zukunft auch auf Twitter folgen:http://twitter.com/jensklattfx
Ab dem 30.07.2012 finden die Morning Meetings börsentäglich um 10:30 Uhr in unserem Live-Stream unter http://www.dailyfx.com/deutsch/wirtschaftsdatenkalender/live_trading auf www.DailyFX.destatt.
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum DAX in unserem DAX Talk.
