Ein sehr verhaltener Wochenstart mit einer sehr niedrigen Volatilität im DAX. Der deutsche Leitindex handelte zum Beginn der Woche in einer Handelsspanne von 50 Punkten über den gesamten Tag. Auch die US-Märkte konnten keine nachhaltigen Impulse liefern und so notierte der DAX zum Ende der US-Handelssitzung bei 7.189 Punkten.Am gestrigen Tag war ersichtlich, dass die Marktteilnehmer vor dem ESM-Urteil am Mittwoch bzw. der FED-Ratssitzung am Donnerstag keine Positionen einnehmen wollten bzw. sehr unsicher schienen. Vor diesem Hintergrund und auch geschuldet der Tatsache, dass keine impulsgebenden Konjunkturdaten veröffentlicht werden, scheint auch für heute die Volatilität sehr niedrig zu werden. Das technische Bild stellt sich unverändert dar: ein Test der Region zwischen 7.270 / 7.300 Punkten ist weiter denkbar, darüber wäre eine Bewegung in Richtung 7.380 Punkten einzukalkulieren. Allerdings stellt sich der (15, 5, 5)-Slow Stochastic sehr überkauft dar, demnach ist das Potential auf der Oberseite wohl as beschränkt einzuschätzen. Dieser überkaufte Modus könnte einen Rücksetzer in die Region um 7.106 Punkten begünstigen. Meines Erachtens ist der Grundmodus für den heutigen Handelstag neutral einzuschätzen.
Wichtige Marken (11.09.2012):
Support: 7.106
Resist: 7.370 | 7.300 / 270
Ab dem 30.07.2012 finden die Morning Meetings börsentäglich um 10:30 Uhr in unserem Live-Stream unter http://www.dailyfx.com/deutsch/wirtschaftsdatenkalender/live_trading auf www.DailyFX.destatt.
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum DAX in unserem DAX Talk.
