Es bleibt abzuwarten ob der DAX nun im Bereich um 6.000 Punkte tatsächlich einen Boden gefunden hat. Die Entwicklungen um die europäische Schuldenkrise und auch die sehr schlechten Non Farm Payrolls am Freitag, die den satten Abwärtsimpuls begünstigt haben, können eine starke Nervosität und Risiko-Aversion der Marktteilnehmer begünstigen, die bei einem Bruch des Vorwochentiefs einen Abwärtsimpuls einleiten könnte. Ein erstes Unterstützungslevel findet der DAX bei der Fortsetzung seiner Abwärtsstruktur bei 5.775 Punkten und darunter beim Monatstief aus dem Dezember 2011 um 5.600 Punkte.Den Bullen könnte eine sich anbahnende bullishe Divergenz im (15, 5, 5)-Slow Stochastic im Tageschart in die Karten spielen. Eine hieraus begünstigte Gegenbewegung würde eine Attacke auf das Vorwochenhoch bei 6.442 Punkten ermöglichen. Ein nachhaltiges Überwinden dieses Levels, einhergehend mit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal (türkis) würde das Chartbild für die Bullen erstmals aufhellen.
Wichtige Marken (04.06. – 08.06.2012):
Support: 5.600 | 5.775 | 6.000
Resist: 6.875 | 6.593 | 6.442
Solltet ihr Interesse an Trading-Ideen haben, die auf meinen Analysen aufbauen oder an weiteren Marktbetrachtungen, besucht mich börsentäglich in meinem kostenfreien Morning Meeting um 10:30 Uhr und registriert euch unter https://www2.gotomeeting.com/register/530873098für den Zeitraum vom 21.05.2012 - 27.07.2012.
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum DAX in unserem DAX Talk.
