Gesprächsansätze zum Pfund Sterling und GBP/USD:
- Das Britische Pfund konnte endlich nach einer dreiwöchigen Schwächephase einen Sprung hinbekommen.
- Das Währungspaar GBP/USD hat sich aus dem überverkauften Bereich auf dem Tageschart herausbewegt. Das letzte Mal als dies im August 2018 geschah, führte es zu einer Pip-Bewegung um über 600 Punkte.
- DailyFX Prognosen werden für eine Vielzahl von Währungen veröffentlicht, wie Gold, dem US-Dollar oder dem Euro. Sie finden sie auf der Seite DailyFX Trading-Leitfäden. Falls Sie nach Möglichkeiten suchen, um Ihren Trading-Ansatz zu verbessern, schauen Sie einmal in unsere Eigenschaften erfolgreicher Trader. Und falls Sie nach einer ausführlicheren Einführung in den Devisenmarkt suchen, ist unser Leitfaden Neu im Devisenhandel genau das Richtige für Sie.
Möchten Sie sehen, wie Privat-Trader den US-Dollar derzeit handeln? Schauen Sie in unseren IG Client Sentiment Indikator.
GBP/USD-Bären legen eine Pause ein und RSI auf dem Tageschart bewegt sich aus dem überverkauften Bereich
In der letzten Woche kam es zu einer Fortsetzung der abstrafenden Bewegung im Währungspaar GBP/USD, bei der das Paar auf ein neues Vier-Monats-Hoch getrieben wurde. Dabei querte es eine große Zone vorheriger Unterstützung. Die Schlagzeilen waren den GBP-Bullen nicht freundlich gestimmt, da fortwährender Zwist im Zusammenhang mit dem Brexit die Lage in einem bereits bitteren Thema in den globalen Märkten zunehmend trübte. Und obwohl diese Woche vielleicht sogar noch weniger Klarheit bringen wird, da wir noch nicht einmal wissen, wer Großbritannien durch den Brexit führen wird, ist es auf der Long-Seite des Britischen Pfunds zu etwas Hoffnung gekommen. Hintergrund sind Werte, die zeigen, dass das Währungspaar GBP/USD überverkauft ist. Hinzu kommt die kürzliche Ankündigung von Premierministerin Theresa May, dass sie zurücktreten werde.
Derzeit schiebt sich das Währungspaar GBP/USD aus dem überverkauften Bereich auf dem Tageschart. Das letzte Mal als dies im August des letzten Jahres geschah, stieg der Kurs über die darauffolgenden Wochen um mehr als 600 Pips, selbst vor dem besorgniserregenden Hintergrund des Brexit, der auch da bestand.
GBP/USD-Tageschart

Chart erstellt von James Stanley
GBP/USD: An vorheriger Unterstützung zeigt sich kurzfristiger Widerstand
Derzeit hält die Kursbewegung um eine kritische Zone vorheriger Unterstützung. Dieser Bereich weist drei unterschiedliche, erwähnenswerte Fibonacci-Niveaus auf, dabei ist die Marke 1,2671 USD das 23,6 % Fibonacci-Retracement der „Brexit-Bewegung“ des Paares. Das Niveau 1,2705 USD hat dazu beigetragen, das Swing-Hoch gestern zu halten. Hierbei handelt es sich um das 14,4 % Retracement der größeren Bewegung 2014-2016. Und bei 1,2721 USD haben wir das 14,4 % Retracement des Abverkaufs im letzten Jahr. Diese Zone hielt die Unterstützung im August und Oktober des letzten Jahres und gab erst im Dezember dem Verkaufsdruck nach, als Risikoscheu bewirkende Themen mit voller Kraft liefen. Als die Risikobereitschaft dann aber nach der 2019-Eröffnung zurückkehrte, kehrte der Kurs wieder über diese kritische Zone zurück und konnte sich dort bis zu dem Test nach unten in der letzten Woche halten.
GBP/USD – Acht-Stunden-Kurschart

Chart erstellt von James Stanley
GBP/USD: Vorsicht vor Bären-Fallen
Widerstand an einer wichtigen vorherigen Unterstützung ist schon an sich ein recht attraktiver Ansatz für bärische Strategien. Der Kontext bleibt jedoch wichtig, da der Test neuer Tiefs in der letzten Woche inmitten einer überverkauften Situation des Britischen Pfunds kam, dem ein tieferer Rücksetzer bevorstehen könnte. Es ist erwähnenswert, dass das bärische Momentum, das den Hintergrund für den größten Teil des Mai-Handels bildete, gebrochen wurde. Der Kurs scheint zu versuchen, „höheres Tief“-Unterstützung zu finden.
Und obwohl dies allein die GBP/USD-Bullen noch nicht unbedingt in Aufregung versetzen mag, könnte es ausreichen, bärische Strategien auszusetzen, bis es zu einem tieferen Retracement kommt. Dadurch könnte tieferes Widerstandspotenzial relevant werden, wie etwa 1,2825 USD oder vielleicht sogar weiter unten das Handle 1,2900 USD, das im April bereits dazu beitragen hatte, aggressive Verluste aufzuhalten. Dieser Bereich harmonisiert recht gut mit dem 50 % Retracement des Abverkaufs im Mai. Falls der Kurs also über diese kritische Zone auf dem Chart durchbrechen sollte, könnten bullische Ansätze etwas attraktiver werden.
GBP/USD – Vier-Stunden-Kurschart

Chart erstellt von James Stanley
Lesen Sie mehr:
Suchen Sie nach einer längerfristigen Analyse für den US-Dollar? Unsere DailyFX-Prognosen enthalten Abschnitte für alle führenden Währungen, und wir verfügen auch über zahlreiche Informationen zu Gold oder USD-Paaren wie EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY und AUD/USD. Trader können sich mit dem IG-Client-Sentiment-Indikator über die kurzfristige Positionierung auf dem Laufenden halten.
Ressourcen für den Devisenhandel
DailyFX verfügt über zahlreiche Hilfsmittel, Indikatoren und Ressourcen, die Tradern helfen können. Falls Sie sich für Trading-Ideen interessieren, zeigt unser IG-Client-Sentiment die Positionierung der Privat-Trader mit echten Live-Trades und Positionen. Unsere Trading-Leitfäden enthalten die DailyFX-Quartalsprognosen sowie unsere Top-Trading-Gelegenheiten, und unser Nachrichten-Feed in Echtzeit bringt Ihnen Intraday-Interaktionen des DailyFX-Teams. Und falls Sie auf der Suche nach Analysen in Echtzeit sind, bieten unsere DailyFX-Webinare, die mehrere Male pro Woche stattfinden, Informationen dazu, wie und warum wir bestimmte Dinge betrachten.
Falls Sie an Weiterbildungsinformationen interessiert sind, hilft unser Leitfaden Neu im Devisenhandel neueren Tradern, während unser Artikel Eigenschaften erfolgreicher Trader verfasst wurde, um die Kenntnisse durch Konzentration auf das Steuern von Risiko und Trading zu verfeinern.