Die Elliott-Wellen-Prognose für das Währungspaar EUR/USD deutet darauf hin, dass der derzeitige bärische Trend aus dem September vorübergehend ist und schon bald eine bullische Welle beginnen könnte. Hierin untersuchen wir drei unterschiedliche Elliott-Wellen-Folgen und ihre Eigenschaften.
Die Elliott-Wellen-Folge mit der höheren Wahrscheinlichkeit, der wir folgen, ist die Reife einer Welle b eines erweiterten Flat bzw. eines laufenden Dreiecks. Beide Muster implizieren insofern ähnliche Resultate, als dass schon bald eine bullische Umkehr beginnen könnte, wenn sich auch die Formen der Muster leicht voneinander unterscheiden.
Bullisches Währungspaar EUR/USD in Welle c eines Elliott-Wellen-Flat
Ein Elliott-Wellen-Flat-Musterist ein Drei-Wellen-Muster, das mit a-b-c gekennzeichnet ist. Ich denke, wir bewegen uns in Richtung des Endes der „b“-Welle und die bullische „c“-Welle könnte schon bald beginnen. Wir wissen aus unseren Elliott-Wellen-Studien, dass die „b“-Welle eines Flat-Musters sich in eine Drei-Wellen-Bewegung oder eine komplexe Korrektur aufteilt. „B“-Wellen haben typischerweise 80-138 % der Länge der „a“-Welle. Diese derzeitige Abwärtskorrektur könnte daher auf 1,1113 USD laufen und sich immer noch innerhalb des Kontext des Flat-Musters befinden.
Falls sich Unterstützung zeigen sollte, achten Sie auf die Entwicklung einer Impulswelleoder Diagonalwelle für einen erneuten Test des Hochs bei 1,18 USD.

Bullisches Währungspaar EUR/USD in Welle „c“ eines Elliott-Wellen-Dreiecks
Falls das Währungspaar EUR/USD ein Elliott-Wellen-Dreieck bilden sollte, das am 15. August 2018 seinen Anfang nahm, achten Sie auf den Beginn einer bullischen Welle von über 1,1000 USD aus. Mir ist klar, dass dies eine große Spanne ist, mit der es sich zu befassen gilt, aber das ist die Schwierigkeit in dem derzeitigen Markt. Es ist schwer, einen Trade mit hoher Wahrscheinlichkeit und guten Risiko-Chance-Aussichten zu finden. Diese bullische Welle wird wahrscheinlich nicht so stark werden, wie die „c“-Welle eines Flat-Musters. Falls das Währungspaar EUR/USD leicht zugewinnt, könnte dies daher dafür symptomatisch sein, dass das Dreieck Form annimmt.
Elliott-Wellen-Dreiecke enthalten mindestens fünf Wellen [gekennzeichnet als (a)-(b)-(c)-(d)-(e)] mit zusammenlaufenden Endpunkten, die sie wie ein Dreieck erscheinen lassen. Dieses Muster wird wahrscheinlich für seine Entwicklung mehr Zeit in Anspruch nehmen und könnte sich während des Rests des Jahres 2018 fortsetzen.

Bärisches Währungspaar EUR/USD ist eine Fortsetzung des Abwärtstrends aus dem Februar 2018.
Falls das Währungspaar EUR/USD weiter nachgeben sollte, ist die stark bärische Wellenfolge die Wiederaufnahme nach unten des bärischen Trends, der im Februar 2018 begann. Wir gehen davon aus, dass diese Wellenfolge weniger wahrscheinlich ist, weil der bärische Trend, der im September begann, keinen impulsiven Eindruck macht. Falls das Währungspaar EUR/USD sich jedoch fängt und zu einer Impulswellenach unten wird, können wir Ziele in der Nähe von 1,10 USD und 1,06 USD erkennen.

Erfahren Sie mehr über übliche Elliott-Wellen-Muster in unseren Elliott-Wellen-Leitfäden für Anfänger und Fortgeschrittene.