- Aktualisierter technischer Wochenchart für NZD/USD – Kurs hat 2018-Tief zum Ziel
- Schauen Sie in unsere Projektionen für das vierte Quartal in den kostenlosen DailyFX USD Trading-Prognosen
- Leisten Sie Herrn Bouhmidi bei seinem täglichen Marktüberblick Gesellschaft: Montags bis Donnerstags um 09:30 Uhr.
In dieser Serie treten wir einen Schritt zurück und betrachten das breitere technische Bild, um eine bessere Perspektive dafür zu gewinnen, wo wir uns im Trend befinden.Der Neuseeland-Dollar wird zu Beginn des Monats/Quartals in eine kritische, technische Unterstützungszone gehandelt und unsere unmittelbare Aufmerksamkeit gilt einer Reaktion von dieser Schwelle aus. Hier sind die wesentlichen Ziele und Entkräftigungsniveaus, auf die es im Wochenchart für das Währungspaar NZD/USD ankommt.
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit diesem kostenlosen Einsteiger-Leitfaden
NZD/USD-Wochenchart

Anmerkungen: Wir verfolgen jetzt schon seit Monaten die Pitchfork-Formation von den 2017/2018-Hochs des Währungspaars NZD/USD aus und in userem letzten technischen Update schrieben wir, dass ein Durchbruch unter das 61,8 % Retracement bei 0,6717 USD den Blick in Richtung „der Medianlinie (derzeit um 0,6580 USD), unterstützt von dem 78,6 % Retracement/Wochenschlusstief 2015 bei 0,6453/0,6488 USD, achten sie hier auf eine größere Reaktion, FALLS es erreicht werden sollte“ verschieben würde. Der Neuseeland-Dollar testet in dieser Woche nun diese kritische Unterstützungszone.
Beachten Sie, dass die Medianlinie jetzt mit dieser Unterstützungszone zusammenläuft, was die technische Signifikanz noch zusätzlich unterstreicht. Bei einem Durchbruch unter dieses Niveau bestände das Risiko beschleunigter Verluste. Solch ein Szenario würde das 2016-Tief bei 0,6347 USD eröffnen, unterstützt von der 1,618 % Extenstion bei 0,6182 USD. Der Widerstand auf dem Wochenchart liegt jetzt wieder bei 0,6717 USD. Wir senken die breitere bärische Entkräftigung daher auf die obere Parallele/0,6854 USD.
Fazit: Der Neuseeland Dollar wird direkt über der wichtigen Zusammenflussunterstützung bei 0,6453/0,6488 USD gehandelt und FALLS der Kurs irgendeine kurzfristige Erholung verzeichnen sollte, wäre dies der Punkt dafür. Die Zeit der Entscheidung ist für den Neuseeland-Dollar gekommen. Aus einer Tradingperspektive, ist die Region eine gute Stelle, um das Short-Engagement zu reduzieren oder zu schließen und schützende Stops zu senken. Wir werden die kurzfristige Kursbewegung mit Blick auf mögliche Hinweise einer Erschöpfung zum Ende der Woche hin verfolgen. Denken Sie daran, dass wir gerade erst damit beginnen, die Oktober-Eröffnungsspanne zu bilden. Dabei stehen für morgen die Zahlen vom US-Arbeitsmarkt (Non-Farm Payrolls bzw. NFP) an.
Selbst die erfahrensten Trader benötigen hin und wieder eine kleine Erinnerung: Vermeiden Sie diese Fehler in Ihrem Trading
NZD/USD Trader Sentiment

- Eine Zusammenfassung des IG Client Sentiment zeigt, dass die Trader im Währungspaar NZD/USD Netto-Long sind. Das Verhältnis steht bei +3,19 (76,1 % der Trader sind Long) – bärischer Wert.
- Die Trader sind bereits seit dem 20. September Netto-Long. Der Kurs hat seitdem um 1,9 % nachgegeben.
- Die Long-Positionen sind 11,9 % höher als gestern und 21,5 % höher als letzte Woche.
- Die Short-Positionen sind 37,1 % niedriger als gestern und 22,0 % niedriger als letzte Woche.
- Wir nehmen gegenüber dem mehrheitlichen Sentiment normalerweise eine nonkonformistische Sichtweise ein und die Tatsache, dass die Trader Netto-Long sind, deutet darauf hin, dass der NZD/USD-Kurs weiter fallen könnte. Die Trader sind stärker Netto-Long als gestern und letzte Woche, und die Kombination aus aktueller Positionierung und jüngsten Veränderungen verleiht uns aus Sentiment-Perspektive eine stärker bärischere, nonkonformistische Trading-Tendenz im Währungspaar NZD/USD.
Finden Sie heraus, wie sich Verschiebungen bei der Privat-Anleger-Positionierung im Währungspaar NZD/USD auf den Trend auswirken. Hier