CoT-Highlights:
- Großspekulantenposition in Gold niedrigste seit Januar 2016
- Aktuelle Großspekulantenprofile für führende Währungen und Märkte
Einen zeitnaheren Indikator für das Sentiment führender Währungen und Märkte finden Sie auf der Seite IG Client Sentiment
.
Die letzte Woche brachte keine größeren Veränderungen in der spekulativen Positionierung. Ein generell bullisches US-Dollar-Theme besteht unter Spekulanten nach wie vor. Die Positionierungsprofile für die wichtigeren Währungen weisen diese dem US-Dollar gegenüber als bärisch aus, wie dies schon seit über einem Jahr der Fall ist und bei einigen Kontrakten sogar wesentlich länger. Es überrascht nicht, dass dies zu wesentlichen Kürzungen der Gold-Longs geführt hat. So halten die Großspekulanten jetzt die kleinste Position seit Januar 2016.
Jeden Freitag veröffentlicht CFTC einen detaillierten Überblick über die Trader-Positionierung im Futures-Markt, der für die am Dienstag endende Woche berichtet wird. In der Tabelle unten haben wir einige wesentliche Statistiken zu der Positionierung von Großspekulanten (d. h. Hedgefonds, CTAs usw.) aufgeführt. Diese Tradergruppe verfolgt typischerweise Trendverfolgungsstrategien. Bei der Analyse der Daten berücksichtigen wir die Richtung ihrer Position, die Größenordnung von Veränderungen sowie von Extremen.
Wesentliche Statistiken: Nettoposition, Veränderung über eine Woche und wo die aktuelle Position im Vergleich zu den letzten 52 Wochen steht.

Großspekulantenposition im Gold geringste seit Januar 2016
Die Großspekulanten kürzten letzte Woche ihre Netto-Long-Position um über 23.000 Kontrakte, die achte Reduzierung in 13 Wochen. Mit 57.800 Kontrakten ist dies der geringste Long, der seit Januar 2016, direkt nachdem die Fed mit Zinserhöhungen begonnen hatte, gehalten wurde. In der Vergangenheit ist Gold, wenn die Positionierung unter die Nulllinie gefallen ist, normalerweise gesprungen, wenn auch nur zeitweise, bevor es seinen Abwärtstrend fortsetzte.
Finden Sie heraus, wie sich das Sentiment mit den DailyFX-Prognosen für das dritte Quartal
verknüpfen lässt.
Großspekulanten-Positionierungsprofil bei Gold

Großspekulanten-Positionierungsprofile:
US Dollar Index (DXY)

Euro

Britisches Pfund

Japanischer Yen

Kanadischer Dollar

Schweizer Franken

Australischer Dollar

Neuseeland-Dollar

Gold

Silber

Kupfer

Rohöl

S&P 500 (E-mini)

Ressourcen für Devisen- und CFD-Trader
Egal, ob Sie ein neuer oder erfahrener Trader sind, wir verfügen über zahlreiche Ressourcen, die Ihnen helfen können: Trader-Sentiment, vierteljährliche Tradingprognosen , tägliche Analytik- und Weiterbilungs-Webinare, Trading-Leitfäden, die Ihnen helfen können, Ihre Trading-Performance zu verbessern, und einen speziell für diejenigen, die neu im Devisenhandel sind.