- GBP/USD dreht sich an der langfristigen Neigungsunterstützung; Möglichkeit einer stärkeren Erholung, während der Kurs über 1,3164 USD liegt
- Schauen Sie in Projektionen für 2018 in unseren kostenlosen DailyFX Trading-Prognosen für das Währungspaar GBP/USD
- Leisten Sie Herrn Bouhmidi bei seinem täglichen Marktüberblick Gesellschaft: Montags bis Donnerstags um 09:30 Uhr.
Das Britische Pfund verzeichnete letzte Woche eine Umkehr außerhalb des Handels von der Neigungsunterstützung aus. Sie verschiebt unseren kurzfristigen Blick für den Kurs nach oben. Die Erholung hat sich inzwischen von der Monatseröffnung zurückgezogen und FALLS der Kurs in der Tat steigen sollte, könnten diese Verluste eine Möglichkeit für einen kurzfristigen Einstieg auf der Long-Seite bieten. Hier sind die aktualisierten Intraday-Ziele und Entkräftigungsniveaus, auf die es beim Währungspaar GBP/USD ankommt.
GBP/USD-Tageschart

Technischer Ausblick: In der technischen Perspektive für das Britische Pfund der letzten Woche erwähnten wir eine Zusammenflussunterstützungszone des Währungspaars GBP/USD um 1,3164 USD: „Diese Region wird von dem 50 Prozent Retracement der Zugewinne nach dem Brexit-Entscheid definiert und läuft mit der unteren Medianlinienparallele und der grundlegenden Trendlinienunterstützung von den 2017-Tiefs aus zusammen“. Wir schrieben, dass FALLS der Kurs sich erholen sollte, dies ein „guter Punkt“ wäre, da die RSI-Divergenz auf dem Tageschart die Möglichkeit einer kurzfristigen Erholung zusätzlich unterstreicht.
Das Pfund Sterling legte von dem Tief der letzen Woche aus mehr als 1,6 Prozent zu, bevor es sich von dem Monatseröffnungswiderstand bei 1,3290 USD wieder zurückzog. Es wäre eine Rally, die über das 61,8 Prozent Retracement der Monatseröffnungsspanne bei 1,3330 USD hinausläuft, als Hinweis darauf erforderlich, dass ein signifikanteres Tief besteht, und als Bestätigung eines Ausbruchs. Solch ein Szenario hätte den Zusammenflusswiderstand in das 1,35-Handle zum Ziel. Ein Ausbruch aus dieser Spanne nach unten hält den breiteren Short-Bias im Spiel, mit Ziel der unteren Parallele / des Oktober-Tiefs bei 1,3027 USD.
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit diesem kostenlosen Einsteiger-Leitfaden
GBP/USD – 240 Min. Kurschart

Anmerkungen: Ein genauerer Blick auf die Kursbewegung des Pfund Sterling zeigt die Umkehr von der Unterstützung der absteigenden Pitchfork der letzten Woche. Der Kurs schloss direkt unter der Monatseröffnung bei 1,3290 USD. Beachten Sie, dass dieses Niveau auch das objektive Hoch der Wocheneröffnungsspanne repräsentiert. Bei einem Durchbruch durch diese Schwelle bleibt der Blick nach oben gerichtet, mit nachfolgenden Widerstandszielen bei 1,3330 USD, dem Trendlinienzusammenfluss um 1,3360 USD und dem 76,4 Prozent Retracement bei 1,3384 USD. Die zwischenzeitliche Unterstützung liegt bei 1,3203/1,3208 USD und unser kurzfristiges bullisches Entkräftigungsniveau unverändert bei 1,3164 USD.
Warum verliert der durchschnittliche Trader? Vermeiden Sie diese Fehler in Ihrem Trading
Fazit: Es besteht kurzfristiges Risiko einer stärkeren Erholung bei dieser Umkehr. Dabei ist unser Blick nach oben gerichtet, während der Kurs sich über 1.3164 USD befindet. Aus Trading-Perspektive bevorzuge ich ein sukzessives Mitgehen mit Schwäche mit Ziel der Medianlinie. Es wäre ein Durchbruch/Schluss darüber erforderlich, um den Long-Bias mit Ziel 1,3450 USD und einem signifikanteren Widerstandszusammenfluss bei 1,3495-1,3504 USD (Tagesschlusshoch 2017 / Eröffnung 2018) beizubehalten.
GBP/USD IG Kundenpositionierung

- Eine Zusammenfassung des IG Client Sentiment zeigt, dass die Trader im Britischen Pfund (GBP/USD) Netto-Long sind. Das Verhältnis steht bei +2,34 (70,1 Prozent der Trader sind Long) – bärischer Wert.
- Die Trader sind bereits seit dem 20. April Netto-Long. Der Kurs ist seitdem um 6,6 Prozent gesunken.
- Die Long-Positionen sind 2,9 Prozent niedriger als gestern und 1,9 Prozent höher als letzte Woche.
- Die Short-Positionen sind 4,5 Prozent höher als gestern und 10,5 Prozent höher als letzte Woche.
- Wir nehmen dem mehrheitlichen Sentiment gegenüber normalerweise eine nonkonformistische Haltung ein und die Tatsache, dass die Trader Netto-Long sind, deutet darauf hin, dass der Kurs des Pfund Sterling weiter fallen könnte. Und doch sind Trader weniger Netto-long als gestern und gegenüber der letzten Woche. Jüngste Veränderungen des Sentiment warnen, dass der aktuelle GBP/USD-Kurstrend sich trotz der Tatsache, dass Trader Netto-Long bleiben, schon bald nach oben umkehren könnte.
Finden Sie heraus, wie sich Verschiebungen bei der Privat-Trader-Positionierung im Währungspaar GBP/USD auf den Trend auswirken. Hier können Sie mehr über das Sentiment erfahren.