CoT-Highlights:
- Großspekulanten im Silber erhöhen ihre Netto-Long-Position um Rekordmenge; der Preis kollabiert
- Kurzfristig lassen sich nicht viele Informationen gewinnen, im Gesamtbild werden die Implikationen aber deutlicher
- Veränderung der Großspekulanten-Positionierung in den führenden Märkten/Währungen
Einen zeitnaheren Indikator für die Stimmung für führende Märkte und Währungen finden Sie auf der Seite IG Client Sentiment
Letzte Woche kam es bei der spekulativen Positionierung im Silbermarkt zu der dramatischsten Veränderung aller Zeiten. Dies könnte kurzfristig nicht viel zu bedeuten haben, es unterstreicht aber wieder einmal eine seltsame Beziehung zwischen dem Preis und der Positionierung, was schon bald größere Auswirkungen haben könnte.
Jeden Freitag veröffentlicht CFTC einen Überblick über die Trader-Positionierung im Futures-Markt, der für die am Dienstag endende Woche berichtet wird. In der Tabelle unten haben wir einige wesentliche Statistiken in der Kategorie „Großspekulanten“ (d. h. Hedgefonds, CTAs usw.) aufgeführt. Diese Tradergruppe verfolgt typischerweise Trendverfolgungsstrategien. Bei der Analyse der Daten berücksichtigen wir die Richtung ihrer Position, die Größenordnung von Veränderungen sowie von Extremen.
Wesentliche Statistiken: Nettoposition, Veränderung über eine Woche und wo die aktuelle Position im Vergleich zu den vergangenen 52 Wochen steht.

Silber-Großspekulanten erhöhen ihre Netto-Long-Position um Rekordmenge, Preis kollabiert
Während des jüngsten Berichtzeitraums stieg die von Großspekulanten gehaltene Netto-Long-Position um 30.300 Kontrakte und übertraf somit die wöchentliche Veränderung auf Rekordniveau von -27.400 Kontrakten im letzten Dezember. Der Report zeigt die Positionen bis letzten Dienstag, vor dem Anstieg am Mittwoch/Donnerstag (die wahrscheinlich mehr aggressive Ankäufe mit sich brachten) und vor den scharfen Verlusten am Freitag, die alle neuen Zugewinne, die während des Berichtszeitraums verzeichnet wurden, effektiv wieder neutralisierten.
Chart 1 – Silber-Positionierung

Was hat das also zu bedeuten? Von einer gewissen unzeitgemäßen Abdeckung von Longs und Shorts abgesehen unmittelbar nicht viel – der Kurs windet sich weiter in Richtung des Hochpunkts einer Keilformation.
Was jedoch interessant ist ... – Seit etwa Mitte März letzten Jahres gibt es einen deutlichen Anstieg der Volatilität der Positionsveränderungen im Vergleich zu den Preisbewegungen bei Silber. Die Trader werden unruhig, da Silber sich weiter in einer Keilformation zusammenzieht – es könnte eine starke Bewegung bevorstehen.
Chart 2 – Die Preisschwünge bei Silber gehen zurück, während die Volatilität der Positionierung steigt

Der Hochpunkt des Keils, der bis zum Frühjahr des letzten Jahres zurückreicht, deutet darauf hin, dass sich innerhalb der nächsten Monate eine Bewegung entwickeln sollte. Wir müssen Geduld haben, bis wir sehen können, dass der Preis außerhalb des Keils Fuß fasst. Wenn ihm aber erst einmal Beine gewachsen sind, könnte es zu einer Monsterbewegung kommen.
Chart 3 – Silber-Wochenchart (Annäherung an den Hochpunkt des Dreiecks)

Finden Sie kurz vor Schluss des ersten Halbjahres heraus, wie sich das Sentiment mit den Top-Trading-Gelegenheiten 2018 verknüpfen lassen könnte
Großspekulanten-Positionierungs-Profile:
US Dollar Index (DXY)

Euro

Britisches Pfund

Japanischer Yen

Kanadischer Dollar

Schweizer Franken

Australischer Dollar

Neuseeland-Dollar

Gold

Silber

Kupfer

Rohöl

S&P 500 (E-mini)

Ressourcen für Forex und CFD-Trader
Egal, ob Sie ein neuer oder erfahrener Trader sind, wir verfügen über mehrere Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen: Indikator zum Verfolgen des Trader.Sentiment, vierteljährliche Trading-Prognosen, tägliche Analytik- und Weiterbildungs-Webinare, Trading-Leitfäden, die Ihnen helfen können, Ihre Trading-Peformance zu verbessern, und einen speziell für diejenigen, die neu im Devisenhandel sind.