- AUD/USD-Rally testet im Vorfeld der RBA-Sitzung anfängliche Widerstandsziele - konstruktiv über 0,7559 USD
- Schauen Sie in unsere Projektionen für 2018 in unseren kostenlosen DailyFX Trading-Prognosen
- Leisten Sie Herrn Bouhmidi bei seinem täglichen Marktüberblick Gesellschaft: Montags bis Donnerstags um 09:30 Uhr.
Der Australische Dollar konnte von dem Mai-/Jahres-Tief gegenüber dem Dollar aus über 3 Prozent zulegen. Der Kurs testet jetzt im Vorfeld des größeren Eventrisikos der Woche heute Abend den Zusammenflusswiderstand. Obwohl der technische Ausblick für weitere Zugewinne spricht, könnten die unmittelbaren Zugewinne anfällig sein, da der Australische Dollar anfängliche Widerstandsziele testet. Hier sind die Niveaus, auf die es vor der Juni-Eröffnung ankommt.
AUD/USD-Tageschart

Technischer Ausblick:In unseren vorherigen Updates zum Währungspaar AUD/USD schrieben wir, dass der Australische Dollar „hier eine STARKE Unterstützung auf dem Wochenchart testet(Bereich um 0,7480 USD) und FALLS der Kurs sich erholen sollte, wäre dies ein guter Punkt“. Die darauffolgende Erholung führte das Paar an den anfänglichen Widerstand bei 0,7643/0,7660 USD, wo das März-Tief auf das 61,8 Prozent Retracement des April-Abverkaufs trifft (beachten Sie den RSI auf dem Tageschart, der zum ersten Mal seit Februar 60 Punkte testet). Während unser mittelfristiger Ausblick nach oben gewichtet bleibt, könnten die unmittelbaren Zugewinne im Vorfeld des Zinsentscheids der Reserve Bank of Australia (RBA) später heute Abend anfällig sein.
Bei einem Durchbruch nach oben bleibt der Long-Bias mit Ziel des 38,2 Prozent Retracement der Jahresspanne bei 0,7689 USD im Spiel und wird von dem gemessenen Schulter-Kopf-Schulter-Ziel bei 0,7709 USD unterstützt – (ein Durchbruch / Schluss darüber würder darauf hindeuten, dass eine größere Umkehr mit Ziel 0,7740 USD und 0,7774 USD läuft). Die Unterstützung liegt jetzt an der Monatseröffnung bei 0,7568 USD. Die bullische Entkräftigung wird auf das Tief der Juni-Eröffnungsspanne bei 0,7514 USD angehoben.
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit diesem kostenlosen Einsteiger-Leitfaden
AUD/USD – 240-Minuten-Kurschart

Anmerkungen: Ein genauerer Blick auf die Kursbewegung des Australischen Dollar zeigt, dass das Paar innerhalb der Grenzen einer kurzfristig aufsteigenden Pitchfork-Formation von dem Mai-Tief aus gehandelt wird. Der Kurs testet den kurzfristigen Zusammenflusswiderstand hier. Dabei unterstreichen Parallelen die Widerstandsziele bei 0,7689 USD und 0,7709 USD noch zusätzlich.
Warum verliert der durchschnittliche Trader? Vermeiden Sie diese Fehler in Ihrem Trading
Fazit: Dies ist der erste größere Test des Widerstands seit der Umkehr im letzten Monat. Er könnte die Zugewinne nach oben hin kurzfristig einschränken. Aus Trading-Perspektive sollte man versuchen, sein Engagement hier anzupassen und Stops im Vorfeld der RBA-Sitzung zu setzen. Anfängliche Unterstützung findet sich entlang der Medianlinie. Unser kurzfristiger Blick ist dabei nach oben gerichtet, während der Kurs sich über 0,7559 USD bewegt (beides sind Bereiche von Interesse für einen möglichen Neueinstieg).
AUD/USD IG Kundenpositionierung

- Eine Zusammenfassung des IG Client Sentiment zeigt, dass Trader im Währungspaar AUD/USD Netto-Short sind – das Verhältnis liegt bei -1,01 (49,8 Prozent der Trader sind Long) – schwach bullischer Wert.
- Der Prozentsatz der Netto-Long-Trader ist jetzt der niedrigste seit dem 12. April.
- Die Long-Positionen sind 19,5 Prozent niedriger als gestern und 30,8 Prozent niedriger als letzte Woche.
- Die Short-Positionen sind 34,5 Prozent höher als gestern und 27,8 Prozent höher als letzte Woche.
- Wir nehmen gegenüber dem mehrheitlichen Sentiment typischerweise eine nonkonformistische Haltung ein und die Tatsache, dass Trader Netto-Short sind, deutet darauf hin, dass der AUD/USD-Kurs weiter steigen könnte. Die Trader sind stärker Netto-Short als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Positionierung und jüngsten Veränderungen verleiht uns aus Sentiment-Perspektive eine stärkere AUD/USD-bullische, nonkonformistische Trading-Tendenz.
Finden Sie heraus, wie sich Verschiebungen bei der Privat-Trader-Positionierung im Währungspaar AUD/USD auf den Trend auswirken. Hier können Sie mehr über das Sentiment erfahren.