- Die DAX-Rally schafft es nicht die 2017-Hochs zu halten; es besteht kurzfristiges Abwärtsrisiko solange der Index unter 13.480 Punkten liegt
- Schauen Sie in unsere Quartalsprojektionen für 2018 in unseren kostenlosen DailyFx Trading-Prognosen
- Leisten Sie Herrn Bouhmidi bei seinem täglichen Marktüberblick Gesellschaft: Täglich um 09:30 Uhr
GER30-Tageschart

Technischer Ausblick: Der deutsche Leitindex DAX wurde in den Grenzen dieser aufsteigenden Neigungslinienformation (rot), die von den 2016-Tiefs aus verläuft, gehandelt. Dabei hat sich der Kurs im November am Parallelwidestand umgekehrt. Ein schwindendes Momentumprofil und die Unfähigkeit, über dem Schlusshoch 2017 bei 13.480 Zählern zu halten, deuten darauf hin, dass der Index in den kommenden Tagen für weitere Verluste anfällig bleibt.
Achten Sie auf anfängliche Unterstützungsziele im Tageschart an dem Wochenhochumkehrschluss bei 13.127 Punkten, unterstützt von dem gleitenden 100-Tage-Durchschnitt bei ca. 13.038 Punkten. Beachten Sie, dass diese Schwelle mit einer angedachten Medianlinie auf einer kurzfristigen Abwärtsneigung (blau) zusammenläuft. Ein Durchbruch unter dieses Niveau wäre als Hinweis darauf erforderlich, dass ein signifikanteres Hoch besteht. Solch ein Szenario würde den mittelfristigen Blick abwärts in Richtung der wichtigen Zusammenflussunterstützung bei 12.734/12.739 richten – eine Region, die von dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und dem 50 Prozent Retracement von den Zugewinnen Ende August definiert wird und auf ein Neigungslinienpaar trifft (etwa in der zweiten Februarwoche).
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit diesem kostenlosen Einsteiger-Leitfaden
GER30 – 240 Min.-Chart

Anmerkungen: Ein genauerer Blick auf die Kursbewegung zeigt ebenfalls diese Neigung. Dabei verläuft eine kurzfristige Pitchfork von den Januar-Hochs aus, woraus sich der identische Gradient ableitet. Es könnte zwar zu einem Sprung von diesem Zusammenfluss bei 13.169 Punkten aus kommen, der Blick bleibt für den Moment aber weiter unter 1341 gerichtet. Ein Durchbruch nach unten hat Ziele bei 13.127 Punkten und der Unterstützungszone bei 13.038/13.067 Zählern. Achten Sie hier auf eine Reaktion.
Fazit: Ich ziehe es vor sukzessive mit Stärke mitzugehen, während der DAX sich innerhalb dieser Formation befindet. Es wäre ein Tagesschluss unter 13.038 Punkten als Hinweis erforderlich, dass eine größere Umkehr läuft. Denken Sie daran, dass morgen früh die deutschen Einzelhandels- und Arbeistlosenzahlen kommen.
Germany 30 IG Client Sentiment

- Eine Zusammenfassung des IG Client Sentiment zeigt, dass Trader im GER30 Netto-Long sind. Das Verhältnis liegt bei +1,3 (56,6 Prozent der Trader sind Long) – schwach bärischer Wert.
- Die Long-Positionen sind 13,9 Prozent niedriger als gestern und 11,9 Prozent höher als letzte Woche.
- Die Short-Positionen sind 12,9 Prozent höher als gestern und 30,9 Prozent niedriger als letzte Woche.
- Wir nehmen gegenüber dem mehrheitlichen Sentiment normalerweise eine nonkonformistische Haltung ein und die Tatsache, dass Trader Netto-Long sind, deutet darauf hin, dass der Germany 30 Kurs weiter fallen wird. Die Privat-Trader sind jedoch weniger Netto-Long als gestern, aber stärker Netto-Long als letzte Woche und die Kombination aus aktueller Positionierung und jüngsten Veränderungen verleiht uns aus Sentiment-Perspektive einen weiterhin gemischten Trading-Bias für den Germany 30.
Finden Sie heraus, wie Verschiebungen bei der Privat-Trader-Positionierung sich auf den Trend auswirken. Hier können Sie mehr über das Sentiment erfahren.