- Das Währungspaar AUD/USD bildet eine monatliche Eröffnungsspanne unter dem kritischen kurzfristigen Widerstand
- Schauen Sie in unsere neuen Quartalsprojektionen für das Währungspaar AUD/USD in unseren kostenlosen DailyFX Trading-Prognosen
- Leisten Sie Herr Bouhmidi bei seinen täglichen WebinarenGesellschaft: Täglich um 09:30 Uhr
AUD/USD-Tageschart

Technischer Ausblick: Das Währungspaar AUD/USD bildet eine wohldefinierte monatliche Eröffnungsspanne direkt unter einem wichtigen, kurzfristigen Widerstandsbereich bei 0,7887/0,7898 USD – diese Region wird von dem 61,8 Prozent Retracement der Kursverluste im September und den Swing-Hochs im Oktober definiert und trifft auf den grundlegenden Neigungswiderstand, der von dem 2017-Hoch ausgeht.
Die unmittelbaren Zugewinne sind gefährdet, während der Kurs sich kurzfristig unter dieser Schwelle befindet. Ich schrieb bereits in meiner wöchentlichen technischen Perspektive: „Aus Trading-Perspektive ist mein Blick bei Monatseröffnung nach unten gerichtet. Aber letztlich bietet ein tieferer Rücksetzer günstige Long-Einstiege innerhalb der Grenzen dieses breiteren Aufwärtstrends.”
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit diesem kostenlosen Einsteiger-Leitfaden
AUD/USD 240 Min.-Chart

Anmerkungen: Ein genauerer Blick auf die Kursbewegung zeigt, dass der Australische Dollar sich kurz vor dem markierten Widerstand umgekehrt hat. Der Pullback testet jetzt die zwischenzeitliche Unterstützung hier bei 0,7800/0,7813 USD. Ein Durchbruch unter dieses Niveau verschiebt den Blick wieder zurück auf die Zusammenfluss-Neigungsunterstützung bei ca. 0,7750 USD, unterstützt von dem Tageshochschluss 2016 bei 0,7735 USD. Beides sind Niveaus von Interesse für eine mögliche Erschöpfung / Long-Einstiege, FALLS sie erreicht werden sollten.
Ein Ausbruch aus dieser Formation nach oben würde wahrscheinlich beschleunigte Zugewinne bei dem Paar anheizen. Solch ein Szenario hätte nachfolgende Widerstandsziele bei 0,7991 USD und dem Tagesschlusshoch 2017 bei 0,8054 USD. Fazit: Die unmittelbare Aufmerksamkeit gilt einem Ausbruch aus der 0,7800-0,7898 USD Range als Orientierung. Dabei bietet eine Abwärtsbewegung letztlich günstigere Gelegenheiten für Long-Einstiege. Beachten Sie, dass es, was Wirtschaftsmeldungen angeht, bis zum Ende der Woche eher ruhig ist. Dann stehen der US-Verbraucherpreisindex (VPI) und die Einzelhandelsumsätze in den USA an.

- Eine Zusammenfassung des IG Client Sentiment zeigt, dass Trader im Währungspaar AUD/USD Netto-Short sind. Das Verhältnis liegt bei -2,05 (67,8 Prozent der Trader sind Long) – bärischer Wert.
- Die Privat-Trader sind bereits seit dem 19. Dezember Netto-Short. Der Kurs ist seitdem 2,3 Prozent gestiegen.
- Der Anteil der Netto-Long-Trader ist jetzt der niedrigste seit September 2007.
- Die Long.Positionen sind 8,0 Prozent niedriger als gestern und 14,2 Prozent niedriger als letzte Woche.
- Die Short-Positionen sind 5,1 Prozent höher als gestern und 21,0 Prozent höher als letzte Woche.
- Wir nehmen gegenüber dem mehrheitlichen Sentiment normalerweise eine nonkonformistische Haltung ein und die Tatsache, dass Trader Netto-Short sind, deutet darauf hin, dass der AUD/USD-Kurs weiter steigen könnte. Die Trader sind stärker Netto-Short als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Positionierung und jüngsten Veränderungen verleiht uns aus Sentiment-Perspektive eine stärkere AUD/USD-bullische, nonkonformistische Trading-Tendenz.
Finden Sie heraus, wie Verschiebungen in der Privat-Trader-Positionierung im Währungspaar AUD/USD sich auf die Markttrends auswirken. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.