- Die Umkehr des Währungspaars AUD/USD von der kritischen Unterstützung lässt den Blick nach der FOMC-Sitzung nach oben richten
- Schauen Sie in unsere AUD/USD-Projektionen für das vierte Quartal in unseren kostenlosen DailyFX Trading-Prognosen
AUD/USD-Tageschart

Technischer Ausblick: Letzten Monat schrieben wir, dass das Währungspaar AUD/USD sich einer kritischen Unterstützungszone bei 0,7476 USD bis 0,7500 USD annähert – eine Region, die von dem 78,6 Prozent Retracement der Kursgewinne im Mai, dem 50 Prozent Retracement der breiteren Kursgewinne im Jahr 2016 und der grundlegenden Neigungsunterstützung, die von den Tiefs 2016 aus verläuft, definiert wird. Der Kurs kehrte sich diese Woche an dieser Schwelle um. Dabei trieb die Rally nach der FOMC-Sitzung den Australischen Dollar durch die Medianlinie der absteigenden Pitchfork-Formation, die von den Jahreshochs aus verläuft.
Der Widerstand auf dem Tageschart liegt direkt über 0,7690 USD bis 0,7700 USD, wo die 50-Linie auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und die grundlegende Neigung trifft, die von den Mai-Tiefs ausgeht. Ein Durchbruch über diese Schwelle wäre erforderlich, um die nächste Aufwärtsbewegung mit Ziel des Tagesschlusshochs 2016 bei 0,7735 USD und das 78-Handle von der Leine zu lassen. Die zwischenzeitliche Unterstützung liegt jetzt wieder bei 0,7630 USD und unser breiteres bullisches Entkräftigungsniveau unverändert bei 0,7500 USD.
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit diesem kostenlosen Einsteiger-Leitfaden
AUD/USD 240 Min.-Chart

Anmerkungen: Ein genauerer Blick auf die Kursbewegung zeigt, dass das Paar innerhalb einer kurzfristigen aufsteigenden Pitchfork gehandelt wird, die sich von den November/Dezember-Tiefs aus erstreckt. Dabei hat die Rally jetzt den zwischenzeitlichen Widerstand direkt über der oberen Parallele in der Nähe von 0,7680 USD im Blick. Achten Sie auf die zwischenzeitliche Unterstützung bei 0,7630 USD, unterstützt von der Medianline. Dabei wird unsere kurzfristige bullische Entkräftigung jetzt auf 0,7580 USD angehoben. Ein Durchbruch nach oben hätte den Neigungszusammenfluss direkt über 0,7700 USD zum Ziel, unterstützt von 0,7735/0,7740 USD und der oberen Parallele / dem 50 Prozent Retracement bei 0,7800/0,7813 USD.
Fazit: Wir werden hier wahrscheinlich einen gewissen Rücksetzer von der oberen Parallele aus erleben. Ich gebe dabei dem Kauf von Dips den Vorzug, während der Kurs sich über dem Median befindet, letztlich mit Ziel eines größeren Ausbruchs nach oben.

- Eine Zusammenfassung des IG Client Sentiment zeigt, dass Trader im Währungspaar AUD/USD Netto-Short sind. Das Verhältnis steht bei +1,01 (50 Prozent der Trader sind Long) – schwach bullischer Wert.
- Der Anteil der Netto-Long-Trader ist jetzt der niedrigste seit dem 5. November, als das Währungspaar AUD/USD bei 0,76493 USD stand.
- Die Long-Positionen sind 14,6 Prozent niedriger als gestern und 26,3 Prozent niedriger als letzte Woche.
- Die Short-Positionen sind 11,5 Prozent höher als gestern und 28,5 Prozent höher als letzte Woche.
- Wir nehmen gegenüber dem mehrheitlichen Sentiment normalerweise eine nonkonformistische Haltung ein und die Tatsache, dass die Trader Netto-Long sind, deutet darauf hin, dass der AUD/USD-Kurs weiter steigen könnte. Die Trader sind stärker Netto-Short als gestern und vergangene Woche und die Kombination aus aktueller Stimmung und jüngsten Veränderungen verleiht uns eine stärkere AUD/USD-bullische, nonkonformistische Trading-Tendenz.
Finden Sie heraus, wie Verschiebungen in der Privat-Trader-Positionierung im Währungspaar AUD/USD sich auf den Trend auswirken. Klicken Sie hier, um mehr über das Sentiment zu erfahren.