- GBP/USD-Pullback erholt sich von der Zusammenflussunterstützung aus – Ausblick bleibt über 1,3226 USD konstrutkiv
- Schauen Sie in unsere GBP/USD-Projektionen für das vierte Quartal in unseren kostenlosen DailyFX Trading-Prognosen
GBP/USD-Tageschart

Technischer Ausblick: Das Währungspaar GBP/USD wurde weiterhin innerhalb der Grenzen einer aufsteigenden Pitchfork-Formation gehandelt, die von dem Jahrestief aus verläuft. Dabei konnte der Kurs sich letzten Monat von der Neigungsunterstützung aus erholen. Der darauffolgende Pullback von den Monatseröffnungshochs konnte sich von der kurzfristigen Unterstützung am 38,2 Prozent Retracement der Kursgewinne im August bei 1,3320 USD aus erholen. Dabei lag das Pfund Sterling in den Performance-Charts gegenüber dem US-Dollar heute ganz vorne.
Der Ausblick bleibt konstruktiv, während der
Kurs sich über der Zusammenflussunterstützung bei 1,3226 USD befindet. Es wäre ein Durchbruch über 1,3543 USD erforderlich, um eine Fortsetzung des breiteren Aufwärtstrends zu markieren. Ein Ausbruch hätte nachfolgende Widerstandsziele am Jahresschlusshoch bei 1,3589 USD und dem 2017-Hoch / der Brexit-Lücke bei 1,3658/1,3675 USD.
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit diesem kostenlosen Einsteiger-Leitfaden
GBP/USD 240 Min.-Chart

Anmerkungen: Ein genauerer Blick auf die Kursbewegung zeigt eine kurzfristige absteigende Kanalformation mit einer perfekten Erholung von der untere Parallele aus in der letzten Nacht. Dadurch richtet der Blick sich wieder zurück auf die Wocheneröffnung bei 1,3436 USD. Ein Durchbruch über dieses Niveau bereitet den Weg für Zugewinne mit Ziel des Tagesschlusshochs bei 1,3495 USD und der 1,618 Prozent Extension bei 1,3543 USD.
Fazit: Ich bevorzuge den Kauf von Rücksetzern während der Kurs sich über 1,3320 USD befindet, mit dem Ziel eines Ausbruchs aus dieser kurzfristigen Formation. Ein Ausbruch nach unten würde den Kurs für Verluste bis in den Bereich 1,3283 USD und unsere breitere bullische Entkräftigung bei 1,3226 USD anfällig werden lassen. Denken Sie daran, dass morgen der Bericht vom US-Arbeitsmarkt (Non-Farm Payrolls; NFP) kommt. Die Veröffentlichung wird wahrscheinlich für Volatilität bei Dollar-Paaren sorgen.

- Eine Zusammenfassung des IG Client Sentiment zeigt, dass Trader im Währungspaar GBP/USD Netto-Short sind. Das Verhältnis steht bei -1,19 (45,6 Prozent der Trader sind Long) – schwach bullischer Wert.
- Die Privat-Trader sind bereits seit dem 21. November Netto-Short. Der Kurs ist seitdem um 1,2 Prozent gestiegen.
- Die Long-Positionen sind 11,9 Prozent niedriger als gestern und 9,6 Prozent niedriger als letzte Woche.
- Die Short-Positionen sind 9,1 Prozent niedriger als gestern und 21,1 Prozent niedriger als letzte Woche.
- Wir nehmen gegenüber dem mehrheitlichen Sentiment normalerweise eine nonkonformistische Haltung ein und die Tatsache, dass Trader Netto-Short sind, deutet darauf hin, dass der GBP/USD-Kurs weiter steigen könnte. Die Positionierung ist stärker Netto-Short als gestern, aber weniger Netto-Short als letzte Woche. Die Kombination aus aktueller Positionierung und jüngsten Veränderungen verleiht uns aus Sentiment-Perspektive
einen weiterhin gemischten Trading-Bias beim Währungspaar GBP/USD.
Finden Sie heraus, wie Verschiebungen in der Privat-Trader-Positionierung im Währungspaar GBP/USD sich auf den Trend auswirken. Klicken Sie hier, um mehr über das Sentiment zu erfahren.