- AUD/JPY-Erholung reicht bis in den kurzfristigen Widerstandzusammenfluss
- Schauen Sie in unsere Projektionen für das vierte Quartal in unseren kostenlosen DailyFX Trading-Prognosen
- In unseren täglichen Webinaren wird der weitere Werdegang vom Yen besprochen. Melden Sie sich an für das tägliche Morgen Setup, um weitere Informationen zu erhalten.
AUD/JPY-Tageschart

Technischer Ausblick: Das Währungspaar AUD/JPY wurde in den Grenzen einer wohldefinierten, absteigenden Pitchfork-Formation gehandelt, die von den Jahreshochs aus verläuft. Dabei wurde der Kurs heute in den Widerstand am 38,2 Prozent Retracement bei 86,16 JPY gehandelt. Beachten Sie, dass der gleitende 200-Tage-Durchschnitt ebenfalls direkt über diesem Niveau liegt. Es wäre ein Tagesschluss darüber erforderlich, damit die Aufwärtsdynamik erhalten bleibt. Achten Sie jedoch auf die zwischenzeitliche Unterstützung / kurzfristige bullische Entkräftigung an der Monatseröffnung bei 85,12 JPY.
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit diesem kostenlosen Einsteiger-Leitfaden
AUD/JPY 240 Min.-Chart

Anmerkungen: Ein genauerer Blick auf die Kursbewegung zeigt eine kurzfristige aufsteigende Pitchfork-Formation, die von den November-Tiefs aus verläuft. Dabei trifft die obere Parallele (blau) bei 86,16 JPY auf das 38,2 Prozent Retracement. Achten Sie auf zwischenzeitliche Unterstützung entlang der Medianlinie. Die untere Parallele unterstreicht dabei zusätzlich die Monatseröffnung bei 85,12 JPY. Ein Durchbruch unter dieses Niveau wäre erforderlich, um eine Wiederaufnahme des breiteren Abwärtstrends mit Ziel der kritischen Unterstützung bei 84,13/84,25 JPY zu markieren.Ein Durchbruch über dieses Hoch würde wahrscheinlich zu sich
beschleunigenden Zugewinne für das Paar führen. In solch einem Szenario wäre die obere Parallele der Abwärtsneigung / 86,77 JPY das Ziel. Fazit: Durch die kurzfristige Divergenz in dieses Zusammenflusswiderstandsniveau sind die unmittelbaren Zugewinne gefährdet während der Kurs sich unter 86,16 JPY befindet. Es wäre ein Durchbruch unter diese Formation erforderlich, um ein Ende der Erholung zu markieren. Denken Sie daran, dass morgen die australischen BIP-Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht werden.

- Eine Zusammenfassung des IG Client Sentiment zeigt, dass Trader im Währungspaar AUD/JPY Netto-Long sind. Das Verhältnis steht bei +1,14 (53,2 Prozent der Trader sind Long) – schwach bärischer Wert.
- Die Privat-Anleger sind bereits seit dem 28. November Netto-Long. Der Kurs ist seitdem um 1,1 Prozent gestiegen.
- Die Long-Positionen sind 20,8 Prozent niedriger als gestern und 8,5 Prozent niedriger als letzte Woche.
- Die Short-Positionen sind 21,5 Prozent höher als gestern und 21,4 Prozent niedriger als letzte Woche.
- Wir nehmen gegenüber dem mehrheitlichen Sentiment normalerweise eine nonkonformistische Haltung ein und die Tatsache, dass Trader Netto-Long sind, deutet darauf hin, dass das Währungspaar AUD/JPY weiter fallen könnte. Die Trader sind jedoch weniger Netto-Long als gestern, aber stärker Netto-Long als letzte Woche. Die Mischung aus aktueller Positionierung und jüngsten Veränderungen sorgt aus Sentiment-Perspektive für eine weiterhin gemischte Trading-Tendenz beim Währungspaar AUD/JPY.
Finden Sie heraus, wie sich Verschiebungen bei der Privat-Trader-Positionierung im Währungspaar AUD/JPY auf den Trend auswirken. Hier können Sie mehr über das Sentiment erfahren.