Gesprächsansätze:
- EUR/USD Umkehr vom Schlüsselwiderstand ermöglicht günstige Long-Einstiege
- Aktualisierte Ziele und Entkräftigungsniveaus
- Suchen Sie nach mehr Trading-Ideen? Schauen Sie in die DailyFX Trading-Leitfäden 2017.

Technischer Ausblick: Das Wärhungspaar EUR/USD kehrte sich diese Woche scharf von dem Schlüsselwiderstand bei 1,0872-1,0908 USD um – diese Region wird von dem November Tagesschluss-Hoch, den Juni-Tiefs, der Eröffnung 2016 und dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt definiert. Beachten Sie, dass ein begleitender Durchbruch von einem Unterstützungs-Trigger im täglichen RSI das Risiko einer weiteren kurzfristigen Schwäche unterstreicht. Wichtige Unterstützungsziele liegen bei 1,0690-1,0700 USD unterstützt von 1,0623/1,0650 USD (bullische Entkräftigung) – beides sind Zonen von Interesse für eine kurzfristige Erschöpfung / Long-Einstiege. Die zwischenzeitliche Unterstützung liegt bei 1,0817/1,0820 USD. Ein Durchbruch / Schluss über 1,09 USD hätte darauffolgende Topside-Ziele bei 1,0930/1,0936 USD und 1,0984 USD zum Ziel.
EUR/USD 240 Min.

Anmerkungen: Ein genauerer Blick auf die Kursbewegung markiert einen Durchbruch durch die Wocheneröffnung / Tiefs der Eröffnungsrange gestern, wodurch der kurzfristige Blick sich nach unten verlagert. Das Paar testet jetzt die zwischenzeitliche Unterstützung bei 1,0749 USD. Ein Durchbruch nach unten hätte die bereits erwähnten Level von Interesse zum Ziel. Ein Viertel der echten Durchschnittsspanne (Average True Range; ATR) bringt Gewinnziele von gerade einmal 19-23 Pips pro Scalp.
Vor Ende der Woche / des Monats / des Quartals ist mit Veröffentlichung der VPI-Zahlen der Eurozone und aus Deutschland Vorsicht geboten, da sie wahrscheinlich zu einer erhöhten Volatilität bei den EUR-Paarungen führen wird. Aus Trading-Perspektive werde ich auf eine Abwärtsbewegung in die unteren Parallelen achten, die günstige Long-Einstiege ermöglichen. Ziel ist ein Durchbrechen der Schlüsselwiderstands-Schwelle bei 1,0872-1,0908 USD.

- Eine Zusammenfassung des DailyFX Speculative Sentiment Index (SSI) zeigt, dass Trader beim EUR/USD Short sind. Das Verhältnis steht bei -1,93 (34 Prozent der Trader sind Long)- bullischer Wert
- Privat-Trader sind seit dem 15. März Netto-Short, als das Paar in der Nähe von 1,06116 USD gehandelt wurde - der Kurs ist seitdem um 1,9 Prozent gestiegen.
- Long-Positionen sind 23,7 Prozent höher als gestern und 34,0 Prozent über den Niveaus der letzten Woche
- Short-Positionen sind 2,9 Prozent niedriger als gestern und 8,9 Prozent unter den Niveaus der letzten Woche
- Obwohl das aktuelle SSI-Profil weiter nach oben gerichtet ist, ist es erwähnenswert, dass der jüngste Anstieg der Long-Positionen darauf hindeutet, dass Trader versuchen diesen kurzfristigen Rückgang abzuschwächen und das unmittelbare Risiko zu senken. Letztlich warten wir darauf, dass ein neues Tief Long wird.