- US Dollar zieht sich gegen Euro stark beim Schlüsselwiderstand zurück
- $1,12 bildet nun einen wichtigen Widerstand im EUR/USD, $1,5650 im GBP/USD
- Erfahren Sie mehr bei DailyFX über die Indikatoren Real Volume und Transaction
Erhalten Sie den wöchentlichen Volumen- und Kursbericht via Davids E-Mail Verteiler.
Der US Dollar hat sich gegen den Euro und andere Hauptwährungen stark zurückgezogen. Hier sind die nächsten Levels, die wir beobachten.
EUR/USD
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Ein scharfer Abprall im Euro bringt ihn dazu, knapp vor dem auf Volumen basierenden Widerstand zu traden, der bei $1,12 beginnt. Es wäre ein nachhaltiger Bruch darüber notwendig, um unsere allgemeine Tendenz nach einem weiteren Rückgang zu widerlegen. Ein weiterer Widerstand wäre beim Juni-Hoch und einem stark zunehmenden Volumen über $1,14, während sich die Unterstützung nun beim letzten, kurzen Tief um $1,10 befindet.
GBP/USD
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Das Britische Pfund prallte stark ab den letzten Tiefs und der Schiebezonen-Unterstützung um $1,54 ab, und ein weiterer Widerstand befindet sich beim bedeutenden, auf Volumen basierenden Schiebezonen-Level um $1,5650. Die Unterstützung bleibt um $1,54.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar durchbrach kürzlich die auf Volumen basierende Schlüsselunterstützung um ¥121,50, prallte jedoch stark wieder ab und tradet um die wichtige Schiebezone im Bereich ¥123,50-¥124,50. Die Unterstützung bleibt um die letzten Tiefs.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Australische Dollar brach kürzlich unter alle wichtigen, auf Volumen basierenden Unterstützungslevels aus, aber ein dauerhafter Halt oberhalb der jüngsten Tiefs um $0,7400 markiert eine Unterstützung für die rasch fallende Währung. Der wichtige Widerstand beginnt bei bedeutenden, auf Volumen und Kurs basierenden Schiebezonen-Levels um $0,7550 und erstreckt sich bis $0,7800.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Sterling fand eine bedeutende Unterstützung gegen den Japanischen Yen bei der Schiebezone, die um ¥188 beginnt. Der Fokus wendet sich nun auf die auf Volumen basierenden Schiebezonen-Levels knapp über ¥190, während die letzten Tiefs nun die Unterstützung bilden.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Euro ist stark ab seinen Tiefs um ¥134 abgeprallt und tradet nun bei einem wichtigen, auf Volumen basierenden Widerstand um ¥137. Ein Trading darüber brächte einen weiteren Kurswiderstand bei ¥138, während die psychologisch wichtige Marke ¥140 das nächste logische Ziel wäre.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar schaffte es gegenüber dem Schweizer Franken nicht, über dem wichtigen, auf Volumen basierenden Widerstand von SFr0,9500 zu traden. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf eine wichtige Schiebezone um 0,9300. Ein Trading darunter bietet 0,9200 als nächstes kurzfristiges Ziel.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar konsolidierte gegen den Kanadischen Dollar in der Nähe der Hochs nach der Finanzkrise um C$1,2800, und falls er nicht darüber traden kann, wendet sich der Fokus auf eine wichtige, auf Volumen basierende Unterstützung, die um die Marke $1,2600 beginnt.
NZD/USD
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chartquelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der New Zealand Dollar tradet unter allen wichtigen, auf Volumen basierenden Unterstützungslevels, und brach ebenfalls unter die Tiefs vom Juli 2010 um $0,6800 durch, aber das Paar hat nun gestoppt und hat knapp über der Marke $0,6600 gewendet. Die ehemalige Unterstützung ist nun der Widerstand bei $0,6800, und tiefer sehen wir das Tief vom Mai 2010 von $0,6550 als nächste wichtige Kursuntergrenze.