- US Dollar verzeichnet steile Rallye ab Schlüsselunterstützung gegen Euro und Japanischen Yen
- Wir beobachten die Schlüssel-Widerstandslevels, die vielleicht weitere Dollar-Gewinne abbremsen
- Erfahren Sie mehr bei DailyFX über die Indikatoren Real Volume und Transaction
Erhalten Sie den Wochenbericht zum Volumen und Kurs in PDF-Format über Davids E-Mail Verteiler.
Der US Dollar prallte gegen den Euro und den Japanischen Yen ab einer wichtigen Unterstützung ab. Hier sind die bedeutenden Levels, die wir als nächstes beobachten.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Bar zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Euro scheiterte an einem wichtigen Widerstand, der um $1,14 beginnt und brach durch die bedeutende Unterstützung um $1,12 durch. Die Unterstützung wird nun zum Widerstand bei $1,12, und weitere Kursziele schließen die Monatstiefs um $1,1050 ein.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Das Britische Pfund tradete kürzlich oberhalb des wichtigen Widerstands bei der Marke $1,5650, und der Widerstand wird nun zur Unterstützung, während die Hochs seit Jahresbeginn knapp über $1,5900 das nächste Oberseiten-Ziel darstellen.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar tradet zurzeit bei einem möglicherweise wichtigen, auf Volumen basierenden Widerstand gegen den Yen im Bereich ¥123,50-¥124,50, aber falls er hier scheitert, wendet sich der Fokus auf die letzten Tiefs um ¥122,60 sowie auf die auf Volumen basierende Unterstützung bei ¥121,50. Ein Trading oberhalb von ¥124,50 legt jahrzehntelange Hochs von ¥125,85 als nächstes Ziel frei.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Australische Dollar hält sich knapp unter einem wichtigen, auf Volumen und Kurs basierenden Widerstand bei der Marke $0,7800, und falls er es nicht schafft, darüber zu schließen, besteht die Gefahr eines erneuten Test der Schlüsselunterstützung im Bereich $0,7600-0,7650. Ein Bruch über $0,7800 findet kaum vergleichbaren Widerstand bis zu den wichtigen Hochs um $0,8150.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Sterling tradete deutlich oberhalb allen Levels des verfügbaren, auf Volumen basierenden Widerstands - nun Unterstützung - bei ¥193. Die nächsten Kursziele beginnen um die psychologisch wichtige Marke ¥200.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Euro hat es nicht geschafft, eine Bewegung auf neue Jahreshochs gegen den Yen aufrecht zu erhalten, und der EUR/JPY tradet nun bei einer bedeutenden Unterstützung, die bei ¥139 beginnt. Falls er nicht darüber schließen kann, bleibt das Risiko in Richtung ehemaligem Widerstand bei ¥137.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar prallte bei einer ziemlich wichtigen Unterstützung gegen den Schweizer Franken bei der Marke SFr0,9300 ab, aber falls er es nicht schafft, über diesem Level zu bleiben, wechselt der Fokus auf eine ähnliche, auf Volumen basierende Unterstützung um 0,9050. Der Widerstand beginnt bei einer wichtigen, auf Kurs und Volumen basierenden Obergrenze ungefähr bei SFr0,9450.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar tradet weiterhin unterhalb wichtiger Schiebezonen-Levels gegen den Kanadischen Dollar, die bei $1,2450 beginnen, und falls er unter diesen Levels bleibt, wendet sich der Fokus auf die monatelangen Tiefs um C$1,2130.
NZD/USD
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indicator, Tabelle: R. Vorbereitet durch David Rodriguez
Der New Zealand Dollar tradete unterhalb aller wichtigen, auf Volumen basierenden Unterstützungslevels und brach auf neue, mehrjährige Tiefs aus. Das Risiko bleibt weiterhin nach unten gerichtet, und wir sehen kaum Hindernisse in Bezug auf eine vergleichbare Kursuntergrenze bis zu einer Reaktion auf das Tief vom Juli 2010 um $0,6800.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Australische Dollar prallte bei einer wichtigen Kursunterstützung gegen den Japanischen Yen im Bereich ¥95-95,50 ab, aber ohne Fortsetzung höher steckt das Paar in der Konsolidierung fest. Ein Rückgang findet kaum Widerstand einer vergleichbaren Unterstützung bis ¥93, während die Oberseiten-Ziele die jüngsten, kurzen Hochs um ¥97 einschließen.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der EUR/AUD tradet knapp oberhalb einer wichtigen, auf Volumen basierenden Unterstützungs-Schiebezone im Bereich A$1,4350-1,4500, und falls er sich darüber hält, konzentriert sich der Fokus auf die jüngsten kurzen Hochs um A$1,48-1,49. Falls er es jedoch nicht schafft, sich über A$1,4350 zu halten, riskiert er einen stärkeren Rückgang in die nächste Schiebezone, die um A$1,4150 beginnt.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Euro/Sterling scheiterte an einer wichtigen, auf Volumen basierenden Unterstützung um £0,7200, und das Scheitern eines Rückgangs bringt unseren Fokus auf die Unterstützung um £0,70.