- US Dollar scheitert gegen Britisches Pfund, Japanischen Yen und Risiko richtet sich abwärts
- Nächste Euro-Bewegung hängt von Volumen und auf dem Kurs basierenden, technischen Levels ab
- Erfahren Sie mehr bei DailyFX über die Indikatoren Real Volume und Transaction
Erhalten Sie den Wochenbericht zum Volumen und Kurs in PDF-Format über Davids E-Mail Verteiler.
Der US Dollar scheiterte gegen den Japanischen Yen und das Britische Pfund an einer wichtigen Unterstützung. Das Risiko bleibt nach unten gerichtet, und hier sind die Levels, die wir beobachten.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Euro tradet weiterhin zwischen der wichtigen, auf Volumen basierenden Unterstützung und dem Widerstand im Bereich $1,12-$1,14, und die anhaltende Konsolidierung bietet uns kaum eine richtungsweisende Tendenz. Ein kurzer Blick auf das Retail FX Trader Sentiment zeigt, dass das Risiko nach oben gerichtet ist, aber wir bräuchten einen deutlichen Schlusskurs über $1,14, um einen Oberseiten-Bruch zu bestätigen.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Das Britische Pfund tradete oberhalb des wichtigen, auf Volumen basierenden Widerstands, der bei 1,5150 beginnt und reichte bis $1,5400. Das Risiko tendiert nun zu einer Bewegung in Richtung Schlüsselwiderstand um $1,5650, während die Unterstützung den ehemaligen Widerstand bei $1,54 bildet.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar schaffte es nicht, gegen den Yen einen Anstieg über die jahrzehntelangen Hochs zu verzeichnen, und dieses Scheitern wendet das Risiko kurzfristig nach unten. Die Kursunterstützung beginnt bei auf Volumen basierenden Levels bei ¥121,50, und der Widerstand befindet sich zwischen ¥123,50 und ¥124,50.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Australische Dollar hält weiterhin oberhalb der wichtigen Levels im Bereich $0,7600-0,7650. $0,78 bildet weiterhin den Widerstand, während die jahrelangen Tiefs um $0,7550 weiterhin die Unterstützung bilden.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Sterling tradet gegen den Japanischen Yen weiterhin um die Hochs nach der Finanzkrise, und das kurzfristige Risiko bleibt aufwärts gerichtet. Der Widerstand befindet sich bei den jüngsten Hochs um ¥192, während die auf Volumen und Kurs basierende Unterstützung um ¥188 beginnt.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Unser Euro tradet zurzeit bei einer bemerkenswerten Unterstützung gegen den Japanischen Yen, die bei ¥139 beginnt, und falls er es nicht schafft, darüber zu schließen, wird das kurzfristige Risiko nach unten zeigen. Eine weitere Unterstützung bietet eine ehemalige Kursobergrenze bei ¥137.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar scheiterte gegen den Schweizer Franken an einem wichtigen, auf Volumen basierenden technischen Widerstand, der bei SFr0,9500 beginnt, und nun tradet er bei einer vergleichbaren Unterstützung um 0,9300. 0,9050 ist das nächste Ziel abwärts.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der US Dollar schaffte es nicht, über einen wichtigen, auf Volumen und Kurs basierenden technischen Widerstand bei C$1,2500 zu steigen, und das Scheitern bringt die kurzfristigen Ziele zur Unterstützung um C$1,22.
NZD/USD
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der New Zealand Dollar tradete unterhalb aller bemerkenswerten, auf Volumen basierenden Unterstützungslevels und tradet zurzeit bei den Reaktionstiefs von 2010 um $0,6950. Das Risiko bleibt nach unten gerichtet, und es gibt kaum eine vergleichbare Kursuntergrenze bis zum Reaktionstief vom Juli 2010 um $0,6800.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der AUD/JPY tradet bei beachtenswerten, auf Volumen basierenden Schiebezonen-Levels im Bereich ¥95-95,50, und ein anhaltender Anstieg findet kaum einen deutlichen Widerstand. Die Unterstützung befindet sich bei der Kurs-Schiebezone um ¥94.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der EUR/AUD brach vor Kurzem durch die wichtige, auf Volumen und Kurs basierende Schiebezone im Bereich A$1,4350-1,4500 durch, und der Kurs zielt nun auf die früheren Hochs in der Zone A$1,48-1,49. Der ehemalige Widerstand verwandelt sich in die Unterstützung bei A$1,4500.
Gesamthaft ausgeführtes Buy-Volumen, Gesamthaft ausgeführtes Sell-Volumen, Ausgeführtes Netto-Volumen (Buy-Sell)
Die Länge der Balken zeigt die Summe des Buy- und Sell-Volumens an.

Datenquelle: FXCM Real Directional Volume Indikator, Chart-Quelle: R. Erstellt von David Rodriguez
Der Euro/Sterling tradet innerhalb einer auf Volumen basierenden Schiebezone im Bereich £0,7200-0,7400, und falls er es weiterhin nicht schafft, darüber zu schließen, bleibt unser Fokus auf der Unterstützung um £0,70.