
Möchten Sie Ihren Charts das Moving Average Dashboard hinzufügen?
Laden Sie es kostenlos von FXCMApps.com herunter.
TREND IM FOKUS: EUR/CAD (D1)

- Der EUR/CAD ist für stärkste Momentum-Punktzahl an der heutigen Benchmark gebunden, zusammen mit dem CHF/JPY und dem EUR/JPY bei +3,14.
- Insgesamt steht das Momentum eindeutig zu Gunsten des Euro, und bei vier Crosses liegt der Punktestand höher als +2,50 (EUR/CAD, EUR/GBP, EUR/JPY und EUR/USD).
- Die letzte Markierung des 55-SMA knapp über C$1,3400 diente als das Sprungbrett für den Kurs zurück zu der abnehmenden Trendlinie, die sich von den Hochs am 24. Juni und 2. Juli erstreckt, und heute bei 1,3670 liegt. Ein kürzlicher Test und Versagen bei der gleichen Trendlinie fand am 14. Juli statt.
- Der tägliche Slow Stochastic (5,3,3) blieb in der vergangenen Woche in einem starken Aufwärtstrend. Doch im Vergleich zu dem jüngsten bärischen Crossover ist der Indikator im Vergleich zum Kurs stärker (bärische Divergenz).
- Dementsprechend ist entweder ein Breakout durch die 1,3670 bis zu 1,3800/20 nötig, um die Divergenz zu überwinden, oder es sollte ein Scheitern bei der Überwindung des technischen Missverhältnisses eintreten, was den Kurs zurück bis zur 1,3520 (61,8% Fib Juni 2011 Hoch, August 2012 Tief) bringen könnte.
Lesen Sie weiter: China BIP trifft Vorbereitung für verbessertes Risiko inmitten von VPI-Daten der EZ, UK und US
*Trenddefinitionen: “Aufwärtstrend” ist definiert als 8-MA>21-MA>55-MA; “Abwärtstrend” ist definiert als 8-MA<21-MA<55-MA; ein “trendloser” Markt liegt vor, wenn die Kontinuität abwesend ist.
*Scoring-Methodik: Es gibt sieben Zeitrahmen, aufsteigend von m15 (15 Minuten) bis W1 (eine Woche). In aufsteigender Reihenfolge wird jedem Paar ein Wert von -7 bis +7 zugewiesen, basierend auf dem ersichtlichen Trend in dem bestimmten Zeitrahmen (z.B. entspricht ein m15 Aufwärtstrend +1 und ein H1 Abwärtstrend entspricht -3). Falls weder ein Aufwärtstrend noch ein Abwärtstrend vorhanden ist, erhält der trendlose Zeitrahmen den Wert 0. Diese Punkte werden zusammengezählt und der Durchschnitt wird auf der rechten Seite angegeben. Der stärkste Aufwärtstrend würde eine Punktzahl von +4,00 erhalten, während der stärkste Abwärtstrend eine Punktzahl von -4,00 bekommt.