
Möchten Sie Ihren Charts das Moving Average Dashboard hinzufügen?
Laden Sie es kostenlos von FXCMApps.com herunter.
TREND IM FOKUS: GBP/USD (D1)

- Das Ergebnis des GBP/USD mäßigte sich auf eine geringere aber immer noch bullische Punktzahl von -1,71; Der bullische Intraday wirkt gegen die vorherrschende bärische Intrawoche und Intramonat.
- Die Konsolidierung von Mitte März bis Ende Juni wird als bärische Flagge im Kontext des Zusammenbruchs ab den Tiefs von 2009, 2010 und 2012 angesehen; Eine Bewegung in Richtung $1,4200/300 wird in den kommenden Monaten vorausgesagt.
- Die bullische Divergenz auf dem H4 Slow Stochastic (5,3,3) gab dem GBP/USD die Gelegenheit zu konsolidieren; der Mangel an irgendeinem materiellen Abprall über 1,5000, während sich die Divergenz auflöst, ist ein bärisches Zeichen.
- Der Widerstand wurde um den H4 21-SMA gefunden; Ein Inverted Hammer formte sich in der vergangenen Periode, und eine Wende des H4 Slow Stochastic (5,3,3) würde andeuten, dass die nächste Etappe tiefer beginnt.
Lesen Sie mehr dazu: GBP/CAD: Bleiben Sie von Carney fern!
*Trenddefinitionen: “Aufwärtstrend” ist definiert als 8-MA>21-MA>55-MA; “Abwärtstrend” ist definiert als 8-MA<21-MA<55-MA; ein “trendloser” Markt liegt vor, wenn die Kontinuität abwesend ist.
*Scoring-Methodik: Es gibt sieben Zeitrahmen, aufsteigend von m15 (15 Minuten) bis W1 (eine Woche). In aufsteigender Reihenfolge wird jedem Paar ein Wert von -7 bis +7 zugewiesen, basierend auf dem ersichtlichen Trend in dem bestimmten Zeitrahmen (z.B. entspricht ein m15 Aufwärtstrend +1 und ein H1 Abwärtstrend entspricht -3). Falls weder ein Aufwärtstrend noch ein Abwärtstrend vorhanden ist, erhält der trendlose Zeitrahmen den Wert 0. Diese Punkte werden zusammengezählt, und der Durchschnitt wird auf der rechten Seite angegeben. Der stärkste Aufwärtstrend würde eine Punktzahl von +4,00 erhalten, während der stärkste Abwärtstrend eine Punktzahl von -4,00 bekommt.