Die nächsten paar Tage scheinen für den Währungsmarkt wichtig zu sein, und ganz besonders für den EUR/USD. Einige Fibonacci und Gann Methoden indizieren, dass diese Woche und ein Teil der nächsten Woche für den Wechselkurs von Bedeutung sein sollten. Solch eine Konvergenz von verschiedenen Zyklen ist selten, und wir warten nun auf irgendeine Veränderung des Trends in dieser Periode.
Während es eine Chance gibt, dass sich bereits ein Top gebildet hatte, lassen unsere sehr kurzfristig orientierten Zyklen vermuten, dass wir in den nächsten Tagen eine übriggebliebene Stärke erleben könnten, bevor sich eine Spitze herausbildet. Wichtiger Widerstand wird bei der 1x1 Gann Angle Linie gesehen, die vom Hoch am Jahresende im 1,3115 Bereich vor dem pivotalen 4. Quadratwurzel Fortschritt vom Tief dieses Jahres bei 1,3200 gezogen wird. Falls sich in der Tat bei dem Paar in den nächsten Tagen ein Top herauskristallisiert, dann sollte das aus dieser Widerstandszone heraus geschehen. Wir würden den Euro gerne in den nächsten Tagen nahe 1,3115 mit einem eintägigen Schluss-Stop über 1,3200 verkaufen.
EUR/USD Tageschart: 25. April 2013

Charts erstellt mit Marketscope – Erstellt von Kristian Kerr
Eventrisiko in den kommenden Handelszeiten:

Quelle: DailyFX Calendar
ZU BEOBACHTENDE LEVEL
Widerstand: 1,3115 (Gann Level), 1,3200 (Gann Level)
Unterstützung: 1,2970 (50% Retracement vom April-Anstieg), 1,2920 (38% Retracement vom April-Anstieg)
STRATEGIE – Sell EUR/USD
Entry: 1,3115
Stop: Schluss über 1,3200
Ziel 1: 1,2900
Ziel 2: 1,2860