Aktien Mittwoch: DAX CFD: +0,31 %, DAX Kassa +0,00 % (15.008), S&P 500 Kassa +0,36 % (3.973)
Aktien Donnerstag Asien: SCI +0,25 %, HSI +0,95 %, Nikkei +0,71 %, Kospi +0,71 %
DAX Prognose fundamental
Covid19 Fallzahlen und Impfstatus (Daten: RKI, ZDF, Bloomberg)
- Deutschland: 7 Tage Inzidenz: 134,2 (132,3), vollständig geimpft: 4,9 % (4,8 %)
- USA: 7 Tage Inzidenz: 141,4 (139,1), vollständig geimpft: 16,4 % (16,1 %)
Der deutsche Leitindex kämpft weiter um die 15.000 Punkte-Marke und die Bullen konnten ihren Stand soweit noch verteidigen. Die Inzidenz ist per gestern weiter gestiegen. Die Wall Street performte leicht positiv, obwohl die Renditen für Anleihen weiterhin stabil blieben.
Möglicherweise profitierten Aktien zum einen von der saisonal stabilen Phase vor dem Osterwochenende sowie dem vorgestellten Infrastrukturprogramm Bidens. An der Konjunkturdatenfront fiel die ADP Beschäftigungsänderung in den USA per März leicht unter den Erwartungen aus, allerdings verzeichnete man einen deutlicheren Anstieg im Vergleich zum Vormonat, war auch für die morgen anstehenden NFPs gilt.
Heute werden noch die Markit Einkaufsmanagerindizes in der Revision veröffentlich. Interessanter dürfte der ISM EMI aus den USA sein. Dieser beinhaltet ebenso eine Job-Komponente. Die EIA Daten fielen gemischt aus. Während die Rohölbestände sowie die Benzinbestände abgebaut wurden, lagen die Bestände von Destillaten höher.
Der Ölpreis nahm es gelassen auf. In Erwartung des heutigen OPEC + Meetings und der Entscheidung über das weitere Vorgehen bei den Kürzungen über April hinaus. Der EUR/USD sowie der Goldpreis konnten sich leicht erholen, nachdem der US Dollar korrigierte. Bitcoin erholte sich ebenfalls.

DAX Prognose charttechnisch
Charttechnisch betrachtet hat sich zu gestern nicht viel verändert. Der DAX blieb innerhalb einer Range stabil, durchbrach sie zunächst in Richtung 15.050 Punkte, stieg aber dann nicht mehr weiter. Vorbörslich leicht über 15.000, stellt die runde Marke nun den ersten kurzfristigen Support für heute dar. Darunter wäre der untere Rand der besagten Range im Bereich bei 14.965 Punkten im Auge zu behalten. Kurz vor dem langen Wochenende könnten wir eventuell weiter konsolidieren.
DAX CFD auf 30 Minutenbasis

Quelle: IG, DailyFX
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -7% | 1% | -1% |
Wöchentlich | -4% | 2% | 1% |
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO ZERTIFIKATEN
Steht man auf der Verkäuferseite und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Short Turbo-Zertifikate interessant werden. Bullisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Long-Turbos im Blick behalten.
Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Für Analysen auf Intraday-Basis folgen Sie meinem Twitter-Channel @DavidIusow.
Weiterführende Artikel, die Sie interessieren könnten: