Aktien Donnerstag: DAX CFD: -0,23 %, DAX Kassa -0,16 % (13.887), S&P 500 Kassa -0,44 % (3.914)
Aktien Freitag Asien: SCI +0,65 %, HSI -0,21 %, Nikkei -0,71 %, Kospi +0,72 %
DAX Prognose fundamental
Covid19 Fallzahlen und Impfstatus (Daten: RKI, ZDF, Bloomberg)
- Deutschland: 7 Tage Inzidenz: 56,8 (57,1), vollständig geimpft: 1,9 %
- USA: 7 Tage Inzidenz: 163 (170,4), vollständig geimpft: 5,1 % (4,9 %)
Daten und Events heute
Fr:
- GB Einzelhandelsumsätze Jan
- DE Erzeugerpreisindex Jan
- DE/EU/GB/USA Markit EMI Feb
- Hermes, Allianz, John Deere
Der Donnertag ging ohne viel Aufsehen vorbei. Wichtige Indizes schlossen zwar im Minus, allerdings waren sie auch nicht massiv eingebrochen. Die zuvor belastenden Anleiherenditen, insbesondere die für die zehnjährigen Treasuries, stiegen vorerst nicht weiter. Der Future schloss bei 1,29 % und damit tiefer als am Vortag. Der US Dollar korrigierte wieder einen Teil seiner Zugewinne vom Vortag.
Daimler legte gute Zahlen vor, die teilweise bereits bekannt waren, konnte aber mit einer höheren Dividende bei den Anlegern punkten. Die Allianz verzeichnete einen operativen Gewinn über den Erwartungen. In den USA enttäuschte Walmart die Analysten und Anleger, insbesondere mit der verhaltenen Prognose.
Der Ölpreis konnte sich zwar vorerst erholen, brach jedoch kurze Zeit später, trotz der positiven EIA Daten, wieder ein. Hier zeigen sich zunehmend Erwartungen an eine bald höhere Produktion seitens der OPEC + sowie möglicherweise an ein neues Iran-Abkommen. Der Goldpreis notierte heute Morgen wieder tiefer als am Vortag.
Heute stehen die Einkaufsmanagerindizes per Februar im Fokus. Da insbesondere für die USA zuletzt Konjunkturdaten eine Rolle gespielt haben, dürfte eventuell auch dieses Mal diesen Daten mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Philly Fed Herstellungsindex fiel gestern per Februar über den Erwartungen aus.

DAX Prognose charttechnisch
Charttechnisch hat der Index gestern eine wichtige Support-Zone gehalten, obwohl es mehrmals knapp wurde. Nach mehreren Versuchen konnte er allerdings auch nach oben nicht ausbrechen. Heute ist kleiner Verfallstag und womöglich spielt das beim kurzfristigen Kampf zwischen Bulle und Bär eine Rolle. Die runde Marke bei 14.000 Punkten bleibt als Widerstand relevant. Nach unten hin sollte die Kurszone bei 13.800-825 Punkten im Blick behalten werden.
DAX CFD auf Stundenbasis

Quelle: IG, DailyFX
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | 12% | -9% | -3% |
Wöchentlich | -39% | 37% | -4% |
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO ZERTIFIKATEN
Steht man auf der Verkäuferseite und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Short Turbo-Zertifikate interessant werden. Bullisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Long-Turbos im Blick behalten.
Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Für Analysen auf Intraday-Basis folgen Sie meinem Twitter-Channel @DavidIusow.
Weiterführende Artikel, die Sie interessieren könnten: