DAX Ausblick: IG taxiert den DAX heute Morgen über dem Vortagesschlusskurs. Der CFD Kontrakt verzeichnete ein leichtes Minus von 0,16 %, der Kassa-Kurs schloss mit einem Plus von 2,79 %. Die Wall Street verzeichnete gestern einen leicht negativen Tag. Die Vorgaben aus Asien sind gemischt. Der Nikkei beendete den Handel positiv, Chinas Börsen lagen im negativen Bereich.
DAX Ausblick fundamental
Die Bärenmarkt-Rally könnte nun so langsam zum Ende kommen. Positive News hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus dürften nun eingepreist sein, der Fokus wieder auf Daten gerichtet werden. Einen möglichen positiven Impuls könnte es von Seiten des Ölpreises geben. Es scheint als wäre eine Einigung zu Produktionskürzungen immer wahrscheinlicher. Dennoch, in der kommenden Woche beginnt die Earnings Season in den USA. Marktteilnehmer werden eventuell nicht das Risiko eingehen mit neuen optimistischen Zukäufen in die Berichtssaison zu gehen.
An der Konjunkturdatenfront steht heute kaum etwas neues an, außer das FOMC Sitzungsprotokoll. Da jedoch die FED in den letzten Wochen eine offene Kommunikation betrieben hat, ist es unwahrscheinlich, dass das Protokoll Neuigkeiten für Marktteilnehmer bereit halten wird. Das Treffen der EU Gruppe verlief ohne nennenswerte Erfolge. Corona-Bonds wurden wie erwartet von der deutschen Bundesregierung abgelehnt und damit vorerst geblockt. Die EZB hat sich dazu entschieden auch griechische Anleihen als Sicherheiten vorübergehend bei der Refinanzierung der Banken zu akzeptieren. Einen Blick wird man jedenfalls auf die US Rohölbestände werfen. Per API sind sie wieder stark gestiegen.
DAX Ausblick charttechnisch
Charttechnisch betrachtet, konnte sich der DAX gestern in Richtung 10.600 Punkte vorwagen, allerdings befand sich ab 10.400 Punkten eine starke Widerstandszone. Es war daher zu erwarten, dass sich der Durchmarsch hier nicht einfach gestalten wird. Die anschließende Korrektur brachte den DAX nachbörslich in Richtung der oberen Range-Begrenzung, ab der er sich aktuell wieder vorbörslich erholt.
Es muss sich nun zeigen, ob es sich nur um einen kurzfristigen Pullback im Rahmen einer Top-Bildung handelt oder ob die Rally weiter geht. Der US Markt wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Richtung am Nachmittag vorgeben. Wie es aber bereits gestern aussah, wird es eventuell schwierig die letzten Erholungshochs im S&P 500 Index unter den aktuellen Umständen erneut zu erobern, da die Price Action gestern deutlich abwärts tendierte.

DAX Chart auf Stundenbasis

Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -8% | -2% | -5% |
Wöchentlich | 11% | -24% | -11% |
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Verkäuferseite und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Barrier-Options von IG mit einer Knock-Out-Schwelle, oberhalb der Widerstandszone bei 10.500Pkt. interessant werden. Bullisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-Out-Schwellen unterhalb von 8.500Pkt. im Blick behalten.
Wollen Sie mehr zu den neuen Produkten erfahren? In unserem neuen eBook können Sie sich mit diesen vertraut machen.
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Weiterführende Artikel, die Sie interessieren könnten:
https://www.dailyfx.com/deutsch/fomc