DAX Ausblick: Der Broker IG taxiert den DAX vorbörslich über dem Vortagesschlusskurs. Der Future erreichte am Mittwoch ein Plus von 1,0 %. An der Wall Street ging es nur leicht aufwärts, die Vorgaben aus Asien sind am Donnerstag nur leicht positiv.
Brexit rückt kurzfristig in den Hintergrund
Die EU-Kommission wird bis Freitag weiterhin über die Verlängerung der Brexit-Deadline beraten. Wahrscheinlich ist ein Zeitraum von drei Monaten. Währenddessen ist im britischen Parlament bis Freitag legislativ Stillstand seitens des PM Johnson anberaumt worden.
Heute könnten allerdings eine Menge Impulse von den Konjunkturdaten ausgehen. Die Vorabveröffentlichung der Einkaufsmanagerindizes per Oktober steht an. Bereits Daten aus Frankreich kurz nach Handelsbeginn könnten für Bewegung im Markt sorgen. Interessant wird das Ganze unter dem Aspekt der zuletzt beschlossenen EZB-Maßnahmen.
Während die Daten per September noch deutlich negative Stimmung verbreiteten, könnten wir es im Rahmen der Daten per Oktober eventuell mit leichtem Optimismus zu tun bekommen. Auch in den USA werden die Einkaufsmanagerindizes präsentiert, daneben auch die Auftragseingänge langlebiger Güter. Vom EZB-Zinsentscheid könnten hingegen eher weniger Impulse ausgehen, denn es wird kaum Neues hinsichtlich der nächsten Schritte erwartet.
Bei den US-Quartalsberichten weiterhin gemischte Signale. Da Erwartungen jedoch deutlich negativ sind, scheint es kein großes Problem für die Berichte zu sein, diese zu übertreffen oder zumindest zu treffen. Heute stehen Zahlen von Amazon und Visa und weiteren an.
Gehören Aktien zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
DAX Ausblick charttechnisch
Charttechnisch betrachtet, hat der die runde Marke von 12.800 Punkten kurzfristig überwinden können, es fehlen alleridngs die Impulse für die Nachhaltigkeit. Dennoch ist die Entwicklung zunächst einmal positiv und sofern Konjunkturdaten hier keinen Strich durch die Rechnung machen, stehen die Chancen nicht schlecht die 13.000 Punkte-Zone anzusteuern. Diese würde mit der oberen Trendkanal-Begrenzung auf Tagesbasis zusammenfallen, siehe Chart unten.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Verkäuferseite und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Barrier-Options von IG mit einer Knock-Out-Schwelle, oberhalb der Widerstandszone bei 13.000Pkt. interessant werden. Bullisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-Out-Schwellen unterhalb von 12.000Pkt. im Blick behalten.
Wollen Sie mehr zu den neuen Produkten erfahren? In unserem neuen eBook können Sie sich mit diesen vertraut machen.
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiterführende Artikel, die Sie interessieren könnten: