Der Broker IG taxiert den DAX aktuell vorbörslich leicht unter Vortagesschlusskurs. Am Donnerstag konnte sich der Index leicht erholen. Positive Vorgaben aus Asien konnten stützen. Die Stabilität hat sich allerdings nicht durchsetzen können. Zwar schloss die Wall Street ebenfalls leicht positiv, doch am Freitag notierten Aktien in Asien wieder im Minus.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
GAP Eröffnung in der kommenden Woche?
Die Gespräche auf dem G20 Gipfel laufen heute an. Einen kleinen Dämpfer für Optimisten verpasste gestern China, indem man von den USA zunächst die Aufhebung von Zöllen forderte, ehe man ebenfalls sich zu Zugeständnissen im Handelsstreit bereit erklären würde. Damit dürften die Gespräche womöglich alles andere als glimpflich verlaufen und wir können uns mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Gap-Eröffnung am Montag freuen. In welche Richtung dies sein wird, dies zu entscheiden, dürfte einem Münzwurf gleichen.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
US-Daten weiter negativ
An der Konjunkturfront wieder mal negative Daten aus den USA. Das BIP ist zwar in der endgültigen Revision wie erwartet per Q1 ausgefallen, Anträge auf Arbeitslosenhilfe sind jedoch die dritte Woche infolge gestiegen. In Deutschland konnte die Vorabveröffentlichung der Inflation per Juni leicht überzeugen. Auf nationaler Ebene veränderte sich diese im Vergleich zum Vormonat um 0,2 % nach oben und lag gegenüber dem Vorjahr bei 1,6 %, nach 1,4 % zuvor.
Ob dies nachhaltig ist, bleibt abzuwarten. Heute stehen weiterhin die Kern PCE (persönlichen Konsumausgaben) aus den USA als Inflationsmaß der FED an. Sollten diese enttäuschen, würde das die aktuelle Datendivergenz zwischen der EU und USA nochmals bestätigen. Erwartungen an die kommende Woche dürften sich in diesem Fall ebenso etablieren, denn dann werden die wichtigen Arbeitsmarktdaten präsentiert.
Wollen Sie täglich zu den Märkten informiert werden und zusätzlich neue Strategien kennenlernen. Dann könnten unsere kostenfreien Webinare durchaus etwas für Sie sein. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den vielen frei zugänglichen Informationen bei DailyFX.
Konjunkturdaten heute
- JAP Job/Bewerberverhältnis Mai
- JAP Tokio VPI Jun
- JAP AQ Industrieproduktion Mai
- AUD Kreditvergabe an den privaten Sektor
- GB BIP Q1
- EU VPI Jun
- USA PCE Deflator
- CAD BIP Apr
- USA Chicago Einkaufsmanagerindex
- USA Oil RIg Count
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform