Der Broker IG taxiert den DAX aktuell vorbörslich unter Vortagesschlusskurs. Am Montag wurde bereits ein Minus verbucht. Auch an der Wall Street ging es kaum vorwärts. In Asien fielen die Aktienmärkte am Dienstag zurück.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
FED Powell, FOMC Williams und EZB Coeure
Am Samstag sollen sich US Präsident Trump und Chinas Premierminister Xi zu einem persönlichen Gespräch treffen. Wie es ausgehen wird, steht weiterhin in den Sternen. Die meisten Analysten rechnen nicht mit einem Deal im Handelsstreit, aber einige Zugeständnisse könnten erreicht werden. Nichtdestotrotz, die Auswirkungen des Handelskonflikts scheinen nun vollends auf die Konjunkturdaten durchzuschlagen und dies wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht so schnell umgedreht werden können
Damit ist das Upside-Potential bei Wall Street Aktien vorerst genauso begrenzt, wie auch bei europäischen, trotzt der Stützungsmaßnahmen der Geldpolitiker. Heute kommen einige zu Wort. Sowohl FED Präsident Powell als auch EZB Ökonom Coeure werden am Abend ihre Reden halten. Der Ifo Geschäftsklimaindex enttäuschte am Montag erneut und signalisiert damit die Skepsis, die nicht nur aus dem Handelskonflikt, sondern auch aus dem Brexit resultiert. Der Euro sowie der Goldpreis konnten ihre Aufwärtsbewegungen weiter fortsetzen.
Wollen Sie täglich zu den Märkten informiert werden und zusätzlich neue Strategien kennenlernen. Dann könnten unsere kostenfreien Webinare durchaus etwas für Sie sein. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den vielen frei zugänglichen Informationen bei DailyFX.
Konjunkturdaten heute
- NZD Handelsbilanz Mai
- JAP BOJ Protokoll
- JAP BOJ VPI
- AUD RBA Bullock Rede
- USA FOMC Williams Rede
- USA CB Verbrauchervertrauen Jun
- USA Verkäufe neuer Häuser Ma
- USA FED Powell Rede
- USA API Rohölbestände
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
DAX Chartanalyse
Rein charttechnisch betrachtet, könnte der DAX aktuell die 12.200 Punkte Zone als Unterstützung testen. Kann diese nicht halten, dürfte die 12.000 Punkte-Zone als nächster wichtiger Unterstützungsbereich auf die Agenda kommen. Nach oben hin sollte nun die 12.500 Punkte-Zone genommen werden, um den Trend zu bestätigen. Kann der Index dies schaffen, könnte der nächste Schub in Richtung 13.000 Punkte nicht weit sein.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform