Der Broker IG taxiert den DAX heute Morgen leicht über Vortagesschlusskurs. Am Vortag wurde ein leichtes Minus verzeichnet. Zu den größten Gewinnern gehörte Deutsche Bank (+4,14%), thyssenKrupp (+2,82%) und Wirecard (+2,19%), zu den Verlierern Covestro (-3,36%), Infineon (-2,57%) sowie Adidas (-2,35%). Die Vorgaben aus Asien sind am Dienstag schwach.
DAX konnte die letzten Hochs nicht überwinden
Der deutsche Leitindex konnte zum Wochenauftakt das letzte Verlaufshoch nicht überwinden. Sollte das tiefere Hoch nun auf kurzfristiger Basis bestätigt werden, könnten tiefere Kurse in Kürze eintreten. In den USA ging es zumindest beim S&P 500 Index auf neue Verlaufshochs. Dies konnte den deutschen Leitindex allerdings nicht mehr unterstützen. In Asien sind die Vorgaben am Dienstag schwächer.
Im Zuge der kommenden Brexit-Abstimmung sieht es nach weiteren Kapriolen aus. Einige Sprecher sehen in der kommenden Abstimmung keine hohe Bedeutung, sofern keine neue Verhandlungen stattgefunden haben. Die Lage bleibt damit prekär und dürfte damit auf den europäischen Märkten vorerst lasten. Marktteilnehmer könnten vorsichtig in den nächsten beiden Tagen agieren, da sowohl die Brexit-Abstimmung stattfindet als auch das FOMC Statement veröffentlicht wird.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Termine des Tages
- AU RBA Sitzungsprotokoll
- GB Durchschnittseinkommen JAN
- GB Arbeitslosenänderung FEB
- GB Arbeitslosenquote JAN
- GB Veränderung der Arbeitslosenanzahl 3MOM
- EU Praet Rede
- DE ZEW Indikatoren MRZ
- USA API Rohölbestände
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
EUR/USD Kurs bleibt stabil
Der EUR/USD Kurs kann sich weiterhin stabil halten. Erwartungen an eine dovishe FED im Rahmen des FOMC Statements und der FED Pressekonferenz am Mittwoch könnten den US Dollar generell im Vorhinein belastet haben. Ob diese Erwartungen eintreffen, ist eine andere Frage und wird sich spätestens am Mittwochabend herausstellen. Der US Dollar Index scheint überverkauft auszusehen und ein Rebound dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ein technischer Widerstand im EUR/USD Kurs ist bei 1,1366 USD je Euro auszumachen.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
EUR/USD Chart auf Vierstundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Goldpreis stabil
Im Goldpreis erholt sich mit wenig Dynamik weiter, hat das letzte Verlaufshoch bei 1.311 USD je Feinunze allerdings noch nicht erreicht. Sollte er es in Kürze doch rüber schaffen, was im Rahmen der aktuellen Brexit-Debatten nicht ungewöhnlich wäre, da das Marktrisiko ein wenig steigt, dürfte die Kurszone bei 1,320 USD je Feinunze als Widerstand im Auge behalten werden. Erst Kurse darüber dürften die aktuelle Korrektur in Frage stellen.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
Gold Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handeldsplattform
Ölpreis Brent könnte von neuen Aussagen der OPEC + profitieren
Der Ölpreis Brent konnte sich gestern stabil halten, nachdem es Aussagen bezüglich der OPEC + Kürzungen gab. Ob diese in das zweite Halbjahr fortgesetzt werden oder nicht, darüber wollen die Länder nun erst im Meeting im Juni entscheiden, wie es aus mehreren Medien hiess. Damit sollten die Kürzungen zumindest bis dahin fortgesetzt werden, was Marktteilnehmer nun als bullish interpretiert haben. Heute stehen die API Bestandsdaten aus den USA an, die den Ölpreis WTI beeinflussen könnten.
Wollen Sie täglich zu den Märkten informiert werden und zusätzlich neue Strategien kennenlernen. Dann könnten unsere kostenfreien Webinare durchaus etwas für Sie sein. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den vielen frei zugänglichen Informationen bei DailyFX.
Ölpreis Brent Chart auf Vierstundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: