Der Broker IG taxiert den DAX heute Morgen unter dem Vortagesschlusskurs. Zu den größten Gewinnern gehörten VW (+3,03%), Adidas (+3,03%) und Infineon (+2,59%), zu den Verlierern Covestro (-3,15%), Vonovia (-1,46%) sowie Merck (-0,91%). Die Vorgaben aus Asien sind durchwegs negativ und auch die Wall Street drehte am Montagnachmittag ins Minus.
DAX dreht mit negativen Vorgaben ins Minus
Der deutsche Leitindex schaffte es nicht nachhaltig über die 11.500 Punkte Zone. Die Wall Street stützte zwar zunächst am Montagnachmittag, drehte jedoch später ins Minus. Die Gespräche im Handelsstreit verliefen glimpflich, doch es wurden bisher keine Details hinsichtlich einer Einigung bekannt gegeben.
In der Sache Brexit fordert die Labour Partei ein zweites Referendum. Premierministerin May wird heute eine Rede halten und ihren Plan nochmals vorstellen. Die aktuellen Erwartungen gehen davon aus, dass ein Aufschub des Brexit beantragt werden könnte. Die Wahrscheinlichkeit eines ungeordneten Brexits ist nochmals gesunken, das britische Pfund konnte sich gegen den US Dollar zunächst abrupt erholen.
Charttechnisch betrachtet, könnte der Index nun in Richtung der nächsten wichtigen Unterstützung korrigieren. Diese befindet sich in etwa bei 11.360 Punkten. Auch die 11.300 Punkte-Zone stellt eine gute Unterstützung dar. Kann diese halten, wäre früher oder später eine Fortsetzung des Erholungstrends nicht auszuschließen.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Termine des Tages
- DE GFK Konsumklima MRZ
- GB Anhörung zum Inflationsbericht
- GB Hypothekengenehmigungen
- GB Theresa May Rede
- USA Baugenehmigungen/ Wohnbaubeginne DEZ
- USA FED Powell Rede vor den Kongress
- USA API Rohöbestand
- NZD Handelsbilanz JAN
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
Euro Dollar Kurs konsolidiert weiter
Der Euro Dollar Kurs konnte weitestgehend stabil bleiben, insbesondere, weil der US Dollar am Montagnachmittag seine Erholung wieder beendete. Grund dafür war zum einen ein stabiler GBP sowie einige Aussagen des FOMC Mitglieds Clarida. Dennoch, der EUR/USD Kurs muss zunächst den 100-Tage gleitende Durchschnitt überwinden, wenn es weiter aufwärts gehen soll. Heute wird die Rede des FED Präsidenten, Powell, im Fokus stehen. Diese könnte neue Impulse für den US Dollar und damit den Euro Dollar Kurs bereit stellen.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
Euro Dollar Kurs Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Goldpreis kaum verändert im Korrekturmodus
Der Goldpreis konsolidiert auf kurzfristiger Basis. Die unklare Lage im US Dollar Index sowie vorerst stabile Aktienmärkte sorgten dafür, dass Gold sich nicht weiter erholen konnte. Sollte der US Dollar in dieser Woche zur Schwäche neigen, könnte der Goldpreis stabil bleiben. Um aus dem Korrekturmodus zu kommen, sollte der US Dollar allerdings deutlicher einbrechen.
Warum Fehler die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
Goldpreis Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Ölpreis WTI bricht nach Trumps Tweet ein
Der Ölpreis WTI musste gestern abrupte Einbussen erleiden, nachdem US Präsident Trump mittels eines Tweets den Iran und Saudi-Arabien aufforderte die Produktion nicht weiter zu drosseln, um einen zu starken Anstieg des Ölpreises zu unterbinden. Nach den bereits gemachten Erfahrungen der Marktteilnehmer vom vergangenen Jahr und der Reaktion auf Trumps Aussagen, reagierten Marktteilnehmer auch dieses Mal prompt. Der Ölpreis gab um mehr als 3,30 % nach. Bei 55 USD je Barrel könnte der Preis vorerst eine technische Unterstützung finden. Wird diese unterschritten, könnte der gleitende 100-Tage-Durchschnitt auf die Agenda kommen. Dieser verläuft derzeit bei 53 USD je Barrel.
Wollen Sie täglich zu den Märkten informiert werden und zusätzlich neue Strategien kennenlernen. Dann könnten unsere kostenfreien Webinare durchaus etwas für Sie sein. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den vielen frei zugänglichen Informationen bei DailyFX.
Ölpreis WTI Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform