Der DAX Future verliert am heutigen Morgen wieder an Wert und notiert nahe der Tiefs vom Freitag. Negative Vorgaben aus Asien sowie ungelöste Probleme dürften zu Beginn der Woche weiterhin auf dem Index lasten.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
Schwäche im DAX vorprogrammiert?
Nachdem der deutsche Leitindex sich am Freitag ein wenig mit dem Rückenwind des US Marktes erholen konnte, startet er am Montag vorbörslich erneut schwächer in den Tag. Die Unsicherheit ausgehend von den nicht gelösten Brexit-Debatten sowie dem anstehenden Haushaltsentwurf Italiens, gepaart mit dem schwachen Ausgang bei den Landtagwahl in Bayern, dürfte auf die Stimmung der Anleger drücken. Auch das Thema Handelskonflikt und Konjunkturdaten senden derzeit keine guten Signale aus. Am Donnerstag läutet das Technologieunternehmen SAP die hiesige Quartalssaison an. In den USA werden bereits viele Unternehmen zeigen, ob die aktuell noch erhöhten Erwartungen an das dritte Quartal erfüllt werden können.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
Termine der Woche
Mo:
•USA Einzelhandelsumsätze Sep
Di:
•GB Durchschnittseinkommen Aug
•GB Arbeitslosenquote Aug
•GB Änderung der Arbeitslosenanzahl Sep
•DE ZEW Konjunkturerwartungen Okt
•EU ZEW Konjunkturerwartungen Okt
•EU Handelsbilanz Aug
•USA JOLTS Stellenangebote Aug
Mi:
•GB Verbraucherpreisindex Sep
•EU Verbraucherpreisindex Sep
•USA Baugenehmigungen Sep
•USA FOMC Sitzungsprotokoll Okt
Do:
•JAP Handelsbilanz Sep
•GB Einzelhandelsumsätze Sep
•USA Philly FED Herstellungsindex
Fr:
•JAP Verbraucherpreisindex Sep
•China BIP Q3
•USA Verkäufe bestehender Häuser Sep
Charttechnik
Auf Wochenkerzenbasis wurde in der vergangenen Woche die Nackenlinie der potentiellen SKS Formation unterschritten. Das nächste Ziel könnte sich nun im Kursbereich der unteren langfristigen Trendlinie befinden. Diese verläuft in etwa bei 11.200 Punkten. Schauen wir uns das Chartbild auf Tageskerzenbasis an, dann könnte zunächst die aktuell durch den Future getestete Kurszone als kurzfristige Unterstützung dienen. Schlusskurse auf Tageskerzenbasis unterhalb von 11.440 Punkten, dürften allerdings auf ein Einbrechen unter den Unterstützungsbereich hindeuten und das oben genannten mittelfristige Ziel wahrscheinlicher machen.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: