Der DAX Future verlor am Mittwoch bis zum Handelsschluss an den Terminbörsen um mehr als 3,85 % an Wert. Und auch heute notiert der Future vor Eröffnung der Kassa-Märkte erneut im Minus. Dabei dürfte sich die Dynamik mit dem eingebrochenem US Markt verstärkt haben und ging auch in der Nacht auf asiatische Märkte über. Chinas Aktien (SSE) schlossen ebenfalls mit einem Minus von fast 4 %
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
DAX Analyse Update – Alle Stricke gerissen?
Damit hat der DAX zwei relevante Unterstützungen am vergangenen Handelstag unterschritten. Nämlich die Kurszone bei 11.850 Punkten sowie die Zone zwischen 11.650-11.700 Punkten. Dem Bereich, in dem die letzten Tiefs aus dem Einbruch zu Beginn des Jahres liegen.
Aktuell testet der Kurs eine weitere Unterstützungszone an, nämlich die Nackenlinie der potentiellen SKS-Formation. Sollte diese auf Wochenschlusskursbasis reissen, könnte es sehr schnell in Richtung der langfristigen Trendlinie gehen. Diese verläuft derzeit bei ca. 11.150 Punkten. Spätestens dort sollte der Kurs drehen.
Der sich zuspitzende Handelskonflikt und der daraus resultierende schwächere Yuan (USDCNH) gegen den US Dollar, führten neben den steigenden US Renditen dazu, dass in den USA aus Technologiewerten umgeschichtet wurde. Da Technologiewerte jedoch einen sehr großen Anteil der gesamten Marktkapitalisierung ausmachen, fällt die Reaktion sehr harsch aus.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
Termine heute
EU: EZB Protokoll
USA: Verbraucherpreisindex Sep
USA: EIA Rohöllagerbestände
DAX Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: