Der DAX verlor im Laufe des Dienstags zwar weiter an Wert, erholte sich jedoch abrupt und schloss mit 0,3 % im Plus. Ein freundlicher US Markt schob den Index nachbörslich weiter an. Da die aktuellen Problemfelder jedoch kaum gelöst zu sein scheinen, könnte die Erholung auf regen Widerstand treffen.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
DAX Update - Probleme bleiben ungelöst
Der IWF senkte seine Prognosen für das Wirtschaftswachstum, sowohl global als auch für Deutschland. Die deutsche Handelsbilanz zeigte zudem am Dienstag, dass die Ausfuhren per Monat August um 0,1% gesunken waren. Damit reihen sich die Daten an die bereits negative Veröffentlichung der Industrieproduktion am Montag an. Auch die Prognosen des IWF dürften nicht überraschen und komplementieren nur die Prognosen der anderen Institute. Weitere News:
- In der Frage Handelsstreit schließt US Präsident Donald Trump eine weitere Runde von Sonderzöllen auf Chins Produkte nicht aus. China sei für Gespräche noch nicht bereit, hieß es.
- Italiens Regierung pocht weiterhin auf ihre kürzlich vorgestellten Haushaltpläne.
- US Renditen stiegen am Dienstag nicht wie befürchtet auf neue Hochs.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
Termine heute
GB: Industrieproduktion Aug
GB: BIP Q3
GB Produktion des verarbeitenden Gewerbes Aug
USA: Erzeugerpreisindex Sep
Charttechnik
Der Leitindex durchbrach gestern zunächst die wichtige Kurszone bei 11.850 Punkten, erholte sich schließlich wieder darüber. Damit wurde der Einbruch auf Tageschlusskursbasis noch nicht validiert. Sollte es heute oder morgen zu einem erneuten Einbruch unter die besagte Kurszone kommen, würde das nächste Ziel in etwa bei 11.650 Punkten liegen. In diesem Bereich verläuft die Nackenlinie der langfristigen SKS-Formation. Sie stellt die letzte Instanz für die Rettung des aktuell noch intakten langfristigen Aufwärtstrends dar. Sollte diese unterschritten werden, könnte das eine langfristige Top-Bildung signalisieren und die SKS Formation bestätigen.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
DAX Chart Analyse auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: