Der DAX kann den Einbruch von vergangener Woche um mehr als die Hälfte wieder gut machen. Positive Erwartungen an den US Handel sowie einige freundliche News einzelnen Aktien betreffend, verbreiten beim Sentiment vorsichtigen Optimismus.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
DAX freundlich nach NAFTA Einigung
Der deutsche Leitindex könnte wieder die bisher nicht überwundene sekundäre Abwärtstrendlinie ansteuern. Am Montag helfen dabei aufgrund der NAFTA-Einigung für optimistische Erwartungen. Gleichzeitig wurden einige positive News für die Werte Wirecard, Linde sowie Fresenius und für den US Markt Tesla bekannt gegeben.
Im Falle von Wirecard äußerte sich CFO in der „Euro am Sonntag“ zu den erwarteten Entwicklungen innerhalb der Versicherungsbranche. Das Unternehmen erwartet in den nächsten Jahren stark steigende Umsätze in diesem Segment. Die Wirecard Aktie bleibt nach dem Ausbruch aus dem Korrekturtrend in der vergangenen Woche klar im Aufwärtstrend. Nächstes Ziel dürfte sich im Bereich des letzten Allzeithochs befinden und darüber hinaus eventuell im Bereich der oberen Trendkanallinie.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
Wirecard Chart Analyse auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Fresenius und Linde
Zu den anderen Gewinnern des Tages gehörten die Werte Fresenius SE sowie Linde.
Fresenius Aktien wurden stark gesucht, nachdem ein US Gericht das Unternehmen von der Verpflichtung zur Übernahme von Akorn befreit hat. Fresenius wollte Akorn nicht mehr wie zuvor geplant übernehmen, da man dem Unternehmen Falschtests von Forschungsprojekten vorwirft. Beide stritten vor Gericht darüber, nun hat Fresenius anscheinend Recht bekommen. Die Aktie schoss um mehr als 9 % nach oben. Linde profitierte bereits am Morgen, da chinesische Kartellbehörden ihr „Go“ zur Fusion mit Praxair gaben.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
Einzelhandelsumsätze mit gemischten Daten
An der Konjunkturfront wurde allerdings wenig Erfreuliches verkündet. Die endgültigen Daten zu den Einkaufsmanagerindizes für das Produktionsgewerbe zeigten, dass diese größtenteils im Rahmen der Erwartungen per Monat September ausfielen. Anders die deutschen Einzelhandelsumsätze. Diese wiesen per Monat August einen Rückgang um 0,1 % MoM auf, erwartet wurde ein Anstieg um 0,4 %. Im Jahresvergleich (YoY) stiegen die Umsätze allerdings um 1,6 % und damit über der Erwartung von 1,5 %.
Deutsche Einzelhandelsumsätze YoY

Quelle: IG Handelsplattform
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: