
Fundamentale Prognose für Gold: Bärisch
- Gold erreicht die 1240-Unterstützung; 1227 könnte die nächste sein
- Crude Oil und der Goldkurs können aufgrund von G7-Kommentaren auseinanderlaufen
- Registrieren Sie sich für SB Trade Desk, um weitere Gold-Updates/-Analysen während der Woche zu erhalten
Der Goldkurs ist für die dritte Woche infolge gefallen. Das Edelmetall verlor 1,69% und wurde vor Börsenschluss in New York am Freitag mit 1251 gehandelt. Die Verluste entstanden aufgrund der kontinuierlichen Stärke des Greenback. Der Dow Jones FXCM US Dollar Index schloss die Woche knapp unter dem Haupt-Widerstand, der von dem 2016-Hoch stammt. Die Aussichten über die Geldpolitik stehen weiterhin für die nahe Zukunft im Fokus und wichtige Daten werden in der nächsten Woche wahrscheinlich weitere Einsichten bieten, ob die Wirtschaftsbedingungen im nächsten Monat eine Zinserhöhung begünstigen.
Die Veröffentlichung des FOMC-Protokolls des letzten Policy Meeting zeigt, dass die Mitglieder geneigt sind, die Kreditkosten anzuheben. Das hat eine Marktveränderung bei den Fed-Futures verursacht, die jetzt eine Wahrscheinlichkeit von 30% für eine Erhöhung von 25 Basispunkten im nächsten Monat einkalkulieren (von gerade 4% vor dem FOMC-Protokoll dieser Woche). Die erste wichtige Erwartung für ein Straffen kommt im September, mit einer Wahrscheinlichkeit von 59%. Diese Veränderung hat den Greenback zu Lasten von Gold unterstützt - aber diese Erwartungen können sich ziemlich schnell ändern. Deshalb werden wir weiterhin die wichtigsten US-Wirtschaftsdaten beobachten, denn die Komitee-Mitglieder bestehen darauf, dass die Zentralbank sich hauptsächlich auf Daten verlässt.
Vorausschauend auf die nächste Woche werden die Trader sehr genau die Veröffentlichung über die US-Gebrauchsgüter sowie die zweite Schätzung des BIP für Q1 beobachten. Beachten Sie, dass das Wachstum im ersten Quartal recht enttäuschend war (nur 0,5% Q/Q) und der Konsens rechnet jetzt mit einer Aufwärtsrevision auf 0,8% Q/Q. Von besonderem Interesse wird die Bekanntmachung der privaten Konsumausgaben (PCE) sein, denn das sind die von der Fed bevorzugten Daten über die Inflation und eine höhere Zahl könnte die Erwartungen für eine Zinserhöhung im Juni weiter anfachen. Darüber hinaus erwarten wir weitere neue Zentralbank-Kommentare mit Reden vom St. Louis Fed-Präsidenten James Bullard, Gouverneur Jerome Powell und der Vorsitzenden Janet Yellen. Wenn die Erwartungen für eine Zinserhöhung im Juni weiterhin vorgetragen werden, dann wird Gold in die Defensive gehen. Obgleich der technische Ausblick düster bleibt, verläuft der Rückgang in die kurzfristigen Unterstützungsbereiche, die den Kursen eine kurzfristige Erholung von dem kürzlichen Druck nach unten bieten könnten.
Gold wöchentlich

Gold täglich

Letzte Woche merkte ich an: „Unter dem Strich: In der nächsten Woche fällt die Entscheidung. Auch wenn wir einen kurzfristigen Rebound von dieser strukturellen Unterstützung erhalten könnten, würden wir darauf warten, Anfang der Woche bei einem Anziehen zu kaufen, mit dem Ziel auf das monatliche Tief bei 1256 & das 61,8% Retracement bei 1242.” Daraufhin zog Gold am Montag an und durchbrach am Donnerstag die untere Mittellinie parallel mit dem Tief von 1243,72.
Preise für Goldbarren handelten in einem eng begrenzten und wohldefinierten Abwärtskanal, und wir behalten aufgrund eines Durchbruchs durch den monatlichen Eröffnungsbereich diese Woche unseren negativen Ausblick bei, solange diese Formation bestehen bleibt. Beachten Sie, dass Gold am unteren Ende des Kanalbereichs liegt, weshalb wir es vermeiden wollen, einer frühen Schwäche nachzujagen. Der vorläufige Widerstand liegt bei 1266 und wird durch die die Eröffnung dieser Woche bei 1273 unterstützt. Der wichtige Widerstand & die bärische Aufhebung bleiben bei 1291/93- ein Bereich, der durch den Hoch-Tief-Schluss von 2015, die monatliche Eröffnung und die obere Parallel-Medianlinie definiert wird.
Ein Durchbruch nach unten zielt auf ein wichtigeres Zusammenlaufen der Unterstützung bei ungefähr 1232, wo das Hoch vom Mai 2015 bei der wichtigen Trendlinienunterstützung, das sich vom jährlichen Tief her ausdehnt, & und die Medianlinie vom 3/4-Hoch zusammenlaufen. Quintessenz: Wir halten Ausschau nach einem neuen Tief bei der strukturellen Unterstützung nächste Woche, was möglicherweise eine Wende für Gold bedeuten könnte. Wie früher bereits erwähnt, testet der USDOLLAR Index auch einen großen Widerstand zum Ende der Woche, und eine allgemeinere Schwäche des Greenback könnte das Abwärtspotential für Gold kurzfristig limitieren.
Längerfristige Aussichten gewünscht?
Klicken Sie hier und sehen Sie sich die DailFX 2Q Goldprognosen an