
Fundamentale Prognose für das GBP: Neutral
- GBP/AUD: Vorsicht vor dem kurzfristigen Erschöpfungswiderstand 1,9854/86
- GBP/USD bärisch unter 1,4588 vor dem bevorstehenden Eventrisiko
- Vermeiden Sie die Tücken der klassischen Fehler. Sehen Sie sich nochmals die Prinzipien in unserer Serie „Charaktereigenschaften eines erfolgreichen Traders” an.
Weitere Updates erhalten Sie, wenn Sie sich bei Davids E-Mail Verteiler registrieren.
Die Veröffentlichung von gemischten Daten aus den USA & Großbritannien können Range-gebundene Kurse beim GBP/USD-Paar begünstigen, besonders, da sowohl die Federal Reserve als auch die Bank of England (BoE) in Bezug auf ihre Geldpolitik eine abwartende Haltung einnehmen.
Obgleich angenommen wird, dass die UK-Einzelhandelsumsätze im April um 0,7% gestiegen sind, könnte eine weitere Zunahme der Arbeitslosenanträge zusammen mit einer Abschwächung im Verbraucherpreisindex (VPI) die Attraktivität des Sterling dämpfen, weil die Daten-Veröffentlichungen die Erwartungen an die Leitzinsen beeinträchtigen. Es scheint, als ob das Monetary Policy Committee (MPC) seine gegenwärtige Politik bis in die vorhersehbare Zukunft beibehalten wird, denn das UK-Referendum trübt die wirtschaftlichen Aussichten für die Region. Doch könnten besser als erwartete Daten Druck auf Gouverneur Mark Carney und seine Kollegen ausüben, die Geldpolitik eher früher als später zu normalisieren, während die Zentralbank weiterhin das Risiko eines Hinausschießen über das 2% Inflationsziel am Policy-Horizont sieht.
Gleichzeitig könnte ein Rückgang beim US-VPI das Federal Open Market Committee (FOMC) ermutigen, bei der nächsten vierteljährlichen Sitzung im Juni die gegenwärtige Politik beizubehalten. Neue Bemerkungen von Zentralbank-Offiziellen könnten die Marktteilnehmer veranlassen, die Spekulation für die nächste Zinserhöhung auszusetzen, denn die Vorsitzende Janet Yellen hat keine Eile, höhere Kreditkosten einzuführen. Die Fed-Protokolle, welche die Reden des Minneapolis Fed-Präsidenten Neel Kashkari, San Francisco Fed-Präsidenten John Williams, Dallas Fed-Präsidenten Robert Kaplan und New York Fed-Präsidenten William Dudley begleiten, könnten bei den gemischten Daten-Bekanntmachungen, die aus der realen Wirtschaft kommen, eine wesentliche Veränderung bei den Erwartungen über die Leitzinsen verfehlen.
Auf der anderen Seite sieht sich nächste Woche das GBP/USD-Währungspaar dem Risiko von Range-gebundenen Bedingungen gegenüber, wenn die Marktteilnehmer die Aussichten zur Geldpolitik abwägen. Doch könnte das Paar in den nächsten Tagen weiterhin neue monatliche Tiefs verzeichnen, sollte der Wechselkurs sich nicht über der kurzfristigen Unterstützung um 1,4290 (78% Fib Retracement) bis 1,4330 (23,6% Fib Expansion) halten können.