Die nächste Etappe des USD-Bullenmarkts könnte von einem schwächer werdenden CHF angeführt werden. Eine Langzeitstudie der Kursbewegung zeigt auf, dass die Schwäche des USD/CHF seit 1985 in zusammenlaufenden Trendlinien eingeschränkt ist. Vor allem erscheint die zusammenlaufende Natur der Grenzen auf der logarithmischen Skala. Wie Edwards und Magee in "Technical Analysis of Stock Trends" schrieben:
“Ein vollständiger, bedeutender Bären-Rückgang auf irgendeinem beliebigen arithmetischen Monatschart kann wie ein riesiger fallender Keil aussehen. Dies liegt an der Tatsache, dass das Auf- und Abschwanken, das die große Schwankung zusammensetzt und gleichzeitig prozentual ungefähr das gleiche Ausmaß hat, dazu tendiert, in Bezug auf Punkte kürzer zu werden, während sich der Kurs von immer höheren Levels entfernt.”
Sie sagten außerdem, dass die “meisten wahren Keile zu kurzlebig (selten länger als 3 Monate) sind, als dass sie auf einem Monatscharts zu erkennen wären, aber sie können gelegentlich auf den Wochencharts zu sehen sein.”
Also, der Trade bildet vielleicht seit 1985 keinen ‘wahren’ Keil, aber die Eigenschaften eines Keils, insbesondere die zusammenlaufenden Grenzen (Log-Skala… das ist wichtig), sind vorhanden. Die zusammenlaufenden Linien deuten einen sich verringernden Verkaufsdruck bei den Tiefs. Nun beachten Sie die Kerzen von 2011 und 2015 (jede Kerze im ersten Chart ist 1 Jahr). Beide Kerzen werden als lange Dojis klassifiziert, was auf einen starken Druck hindeutet. Beide Kerzen repräsentieren das Ergebnis der Intervention der SNB, aber die Kursbewegung unterscheidet dies nicht in Bezug auf die Trading-Operationen, die die Kerzen produzieren. In anderen Worten, Nachfrage ist Nachfrage.
Die Bewegung könnte bereits begonnen haben, aber im Falle eines Pullbacks von den aktuellen Levels, würde ich mich auf den 200 Wochen-Durchschnitt und eine Trendlinie Mitte 0,9300er als Unterstützung konzentrieren. Der anfängliche Fokus befindet sich in Richtung oberer Keilgrenze und dem Hoch von 2011 von 1,1732.
USD/CHF Wochenchart

Erstellt von Jamie Saettele.
USD/CHF Jahreschart

Erstellt von Jamie Saettele.