- Die PBoC hat zum Chinesischen Yuan in Erwartung einer allgemeinen Veränderung eine Orientierungshilfe veröffentlicht.
- Die Yuan-US Dollar Grenze wird aufgehoben, da sich die US-amerikanischen und chinesischen makroökonomischen Trends voneinander abkoppeln.
- Die Zentralbank hat den Ton für den Yuan vorgegeben, damit er einen vielfältigeren Währungskorb verfolgt.
Die CFETS, eine Filiale der Zentralbank Chinas, veröffentlichte einen Kommentar für den neuen Yuan Index und brachte auch wichtige Interpretationen zum Index selbst sowie zum Wechselkurs-Regime des Yuans. Die CFETS ist eine Filiale der PBoC mit Sitz in Shanghai, die vom Hauptsitz der PBoC ermächtigt wurde, täglich Marktdaten zu veröffentlichen.
Zunächst einmal bedeutet der Verweis auf einen Währungskorb nicht, dass ein Währungskorb begrenzt oder der Wechselkurses des Yuans nur aufgrund der Bewegungen des Yuan Indexes angepasst wird. Das Angebot und die Nachfrage im Markt ist ein weiterer, wichtiger Bezug. Der variable und flexible Wechselkurs ist das Resultat dieser zwei Faktoren, verbunden mit der nötigen Verwaltung.
Es ist nicht das erste Mal, dass China ein Yuan Wechselkurs-Regime aufgrund des Angebots und der Nachfrage im Markt, Währungskorb und kontrollierte Variation genannt, einführt. Am 21. Juli 2005 kündigte die PBoC offiziell an, ein solches Regime umzusetzen. Damals wurde der Onshore Yuan gegen den Dollar aufgewertet, nachdem er 10 Jahre lang um 8,28 begrenzt worden war. Anfang 2009, wegen der Weltwirtschaftskrise, beschlossen die chinesischen Regulatoren, den Yuan wieder an den Dollar zu knüpfen - bis jetzt.
Onshore Yuan Wechselkurs (USD/CNY)

Erstellt mit Tradingview, von Renee Mu
Der kurzfristige Zweck dieser Aufhebung eines Festpunkts zwischen dem Yuan und dem Dollar ist, sich auf die Zinsanhebung der Fed in den kommenden Tagen vorzubereiten. So erhält der Yuan eine größere Flexibilität, um sich vom Dollar zu entfernen. Der längerfristige Zweck ist, was vielleicht noch wichtiger ist, die Bewegungen des Yuans konsequent denen der Entwicklung in der chinesischen Volkswirtschaft anzupassen.
Chinas Entschluss Anfang 2009, den Yuan an den Dollar anzuknüpfen, diente zur Stabilisierung der Volkswirtschaft während der Weltwirtschaftskrise. Sowohl Chinas als auch die US Wirtschaft bewegten sich zu diesem Zeitpunkt in dieselbe Richtung - abwärts. Nach sechs Jahren stehen China und die USA jedoch an zwei unterschiedlichen Orten. Die USA haben sich mit einer steigenden Beschäftigung und stabilen Inflation allmählich erhohlt, während China in einem langsamen Wachstum inmitten sinkender Exporte und Fremdwährungsreserven feststeckt. Somit ist es für China nicht mehr eine vorteilhafte Wahl, denselben Trend der Kursbewegungen wie die USA zu verfolgen. Denken Sie daran, viele Länder in der Europäischen Union hatten in der Vergangenheit Mühe, da sie der vorherrschend von Deutschland bestimmten Geldpolitik folgen mussten, was jedoch nicht zur eigenen Volkswirtschaft passte. Deswegen bevorzugt es China, seine eigene Geldpolitik unabhängig weiterzuführen.
Im Kommentar wurde außerdem gesagt, dass [die PBOC bestätigte, dass] es Zeit brauchen wird, bis sich der Markt gegenüber dem neuen Wechselkurs-Regime anpasst und sich daran gewöhnt. Zudem weisen im Allgemeinen alle verfügbaren Yuan Indizes darauf hin, dass der Wechselkurs des Yuans gegenüber dem Währungskorb seit Jahresbeginn relativ stabil geblieben ist.
Die Zentralbank definiert nun die Bedeutung der Yuan-Stabilität neu. Die relative Stabilität des Yuans im Vergleich zu einem Währungskorb — vor allem gegenüber seinen Handelspartnern — ist nun wichtiger als nur gerade sein Wechselkurs gegenüber dem US Dollar. Der CFETS Index und der OBOR Yuan Index der Bank of China, ein weiterer neuer Index, sind beides handelsgewichtige Indizes. Das heißt, dass die Zentralbank den Markt orientiert, um die chinesische Währung von einem Handelsstandpunkt aus zu beurteilen. Und dies bietet dem Yuan auch Spielraum, sich vom Dollar zu entfernen, nicht nur in dieser Woche, aber auf Dauer.
Geschrieben von Renee Mu, DailyFX Research Team