
Fundamentale Prognose für den Yen:Neutral
- GBP/JPY Wenden-Setup- Short Scalps visieren 182 an
- USD/JPY riskiert weitere Verluste trotz geringerem japanischen Verbraucherpreisindex (VPI).
- Für SSI Updates in Echtzeit und mögliche Trade Setups im Japanischen Yen, registrieren Sie sich für DailyFX on Demand
Der langfristige Ausblick für den USD/JPY bleibt inmitten der abweichenden Wege der Geldpolitik bullisch, aber der Range-gebundene Kurs könnte sich in den nächsten Tagen ändern, da die Marktteilnehmer den Japanischen Yen weiterhin als 'Finanzierungswährung' behandeln.
Auch wenn die Fed ‘datenabhängig’ bleibt, so deutet die jüngste Rhetorik der Vorsitzenden Janet Yellen an, dass der Ausschuss an seinem Kurs, den Benchmark-Zinssatz in 2015 anzuheben, festhält, da die Zentralbankchefin verspricht, die Politik ‘rechtzeitig’ zu normalisieren. Somit könnten die Daten, die nächste Woche veröffentlicht werden, die Erwartungen einer Zinserhöhung später in diesem Jahr stützen, denn es wird von den Wirtschaftszahlen erwartet, dass sie ein schnelleres Lohn-/Preiswachstum aufzeigen, gefolgt von der Schaffung weiterer 200 Tsd. Stellen in den U.S. Non-Farm Payrolls (NFP). Tatsächlich könnten Anzeichen einer stärkeren Erholung eine Meinungsverschiedenheit im Zinsentscheid der Fed am 28. Oktober erhöhen, vor allem, da sich die Region der Vollbeschäftigung nähert.
Im Gegensatz dazu könnte ein leichter Rückgang in den japanischen Tankan-Umfragen den Druck auf die Bank of Japan (BoJ) erhöhen, damit sie ihren Lockerungszyklus aufnimmt, da das Ziel der Zentralbank einer Inflation von 2% über den politischen Horizont hinaus gefährdet ist. Nachdem die BoJ zwei separate Zinsentscheide im Oktober ankündigen wird, könnte der schwächere Ausblick für das globale Wachstum und die anhaltende Schwäche bei den Oil-Preisen für die Zentralbank zu einem größeren Problem werden. Eine größere Bereitschaft, das Qualitative/Quantitative Easing Programm (QQE) aufzustocken könnte dem Japanischen Yen schaden, da die Geldpolitik von ihrem Weg abweicht.
Außerdem könnte das Marktsentiment weiterhin eine wichtige Rolle bei der Kursdiktierung vor dem wichtigen Zinsentscheid spielen, da die globalen Investoren den Japanischen Yen als 'Finanzierungswährung' behandeln. Änderungen in den Risikotrends könnten wenden im USD/JPY begleiten, da die Marktteilnehmer den geldpolitischen Ausblick abwägen. Bis dahin könnte die kurzfristige Konsolidierung im Dollar-Yen bis Ende September fortfahren, da das Paar allgemein an seiner Opening Range vom Monatsbeginn festhält.