Fundamentale Prognose für das Britische Pfund:Neutral
- GBP/USD verfehlt knapp den den wohl-definierten Level von 1,5700
- GBP profitiert vom Bericht zum BIP und von Hoffnungen in die Zinsentscheidung der BoE
- Für SSI-Updates in Echtzeit und potenzielle Trade Setups für das Britische Pfund, abonnieren Sie DailyFX on Demand
Die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) am 9. August wird das Britische Pfund wahrscheinlich stark beeinflussen und die monatliche Eröffnungs-Range für GBP/USD diktieren; die Zentralbank steht davor, ihr Statement zur Geldpolitik sowie die Stimmauszählung und zudem den Bericht zur Inflation zu veröffentlichen
Die frische Fuhre Zentralbanks-Rhethorik macht den Sterling eventuell attraktiver; Governor Mark Carney bereitet die britischen Haushalte und Unternehmen weiterhin daruaf vor, dass Kredite teurer werden; Anzeichen auf größere Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Monetary Policy Committee (MPC) könnten einen kurzfristigen Breakout des GBP/USD anspornen, mitten im enger werdenden Rennen der Federal Reserve hin zu einer Normalisierung der Geldpolitik. In der Tat deutet die begrenzte Anzahl der Kommentare, die auf die Zinsentscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 29. Juli folgten, dass die Bank weiterhin keine Eile hat, den Benchmark-Zinssatz anzuheben und das Kommittee auch in den kommenden Monaten den abwartenden Ansatz befürwortet, während die Vorstandsvorsitzende Janet Yellen nach weiteren Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt Ausschau hält.
Nichtsdestotrotz gibt es wachsende Spekulationen, dass Martin Weale und Ian McCafferty, die beiden Abweichler der BoE im Jahr 2014, auf eine Zinsanhebung drängen werden, und eventuell werden wir erleben, dass der Sterling im Großen und Ganzen besser performt als seine wesentlichen Vergleichswährungen, sollte das Kommittee einen größeren Willen zeigen, den Zinssatz, der sich auf einem Rekordtief befindet, eher früher als später anzuheben. Eine weitere einstimmige Entscheidung, die aktuelle Politik aufrechtzuerhalten zusammen mit einer Abwärtskorrektur in den aktualisierten wirtschaftlichen Prognosen der BoE, bedeutet wahrscheinlich Gegenwind für den Sterling; und ein eher eine expansive Geldpolitik befürwortender Grundtenor könnte den kurzfristigen Rebound bei GBP/USD unterminieren, da dies die Wetten darauf, dass die Fed vor ihren Kollegen aus Großbritannien die Zinsen anheben wird.
Trotz des Gesagten, könnte GBP/USD im Vorfeld der BoE-Konferenz weiterhin Range-gebundene Kurse sehen, und die aktuellen Entwicklungen aus der Zentralbank könnten die Grundstimmung für den August setzen, während die Marktteilnehmer den Ausblick für die Geldpolitik abschätzen. Wir wiederum warten noch immer auf einen Durchbruch & Schlusskurs über dem kurzfristigen Widerstand von 1,5630 (38,2% Retracement) bis 1,5650 (38,2% Expansion) um einen bullischeren Ausblick für den Sterling zu favorisieren; doch ein zurückhaltender Ton der BoE könnte den Wechselkurs nach unten ziehen und einen Test des Supports zwischen 1,5330 (78,6% Expansion) und 1,5350 (50% Retracement) antreiben. - DS