- Euro stürzt nach überraschenden Nachrichten aus Griechenland ab, Volatilität fast garantiert
- Forex Volatilitätskurs springt auf höchsten Stand seit dem "Flash Crash" im Mai 2010
- Unsere Strategie-Trading-Tendenz ist unklar wegen der allgemeinen Marktunsicherheit
Der Euro wird in der kommenden Woche höchstwahrscheinlich eine starke Volatilität erleben, und Trader sollten ein wachsames Auge auf folgende Paare halten, da die Ungewissheit über Griechenland schwebt.
Eine überraschende Ankündigung der griechischen Regierung am Freitag sandte den Euro zu Beginn der Handelszeit am Sonntag deutlich tiefer, und die daraus entstandene Verwirrung erhöht mit großer Wahrscheinlichkeit die Volatilität vor dem geplanten Referendum am Sonntag, dem 5. Juli.
FX Option-Trader brachten den 1-Wochen-Volatilitätskurs im Euro rasch auf seinen höchsten Stand in fünf Jahren, als die Märkte Sonntagnacht öffneten, und tatsächlich werden weitere Turbulenzen erwartet.
Forex-Volatilitätskurs fällt nach wichtiger Woche, aber Griechenlands Verhandlungen bilden wichtiges Risiko

Datenquelle: Bloomberg, DailyFX Berechnungen
In vielen Fällen würden wir argumentieren, dass der steile Anstieg im Volatilitätskurs gute Marktbedingungen für unsere volatilitätsfreundliche Breakout2 Trading-Strategie bringen könnte. Dennoch besteht zurzeit das Hauptproblem darin, dass es gerade jetzt besonders schwierig ist vorauszusehen, wie die Märkte auf die weiteren Schlagzeilen zu Griechenland und eine deutliche Marktlücke am kommenden Wochenende reagieren werden.
Das bedeutet jedoch nicht, dass sich vor dem Referendum am Wochenende keine Trading-Gelegenheiten bieten können, aber wir vermeiden zu große Positionen im Euro - vor allem gegen die sicheren Häfen US Dollar, Japanischer Yen und Schweizer Franken. Die Kursbewegung im EUR/CHF ist noch komplizierter, da die Schweizerische Nationalbank öffentlich bekannt gab, dass sie zur Verhinderung einer Überteuerung des CHF interveniert habe.
Wir sollten in dieser Woche, die sich als ereignisreiche Woche für Finanzmärkte erweisen sollte, noch mehr von den globalen Zentralbanken hören. Neben Griechenland kommt am Donnerstag das normalerweise marktbewegendste Ereignis in Form des US Nonfarm Payrolls Bericht. Es ist ratsam, das Risiko in dieser für die Märkte allgemein angespannte Zeit straff zu halten.
DailyFX individuelle Währungspaar-Bedinungen und Trading-Strategie-Tendenz

Erfahren Sie mehr über das Breakout2 Trading-System mit unserem früheren Artikeln
Traden Sie mit dem Trendwenden-Trading Momentum2System automatisch. Erfahren Sie mehr dazu in unserem letzten Artikel.
Traden Sie starke Trends mit unserem Momentum1 Trading-System
Verwenden Sie unser Gegentrend Range2 Trading-System