
Fundamentale Prognose für Gold:Bullisch
- Gold-Erholung stockt, SPX 500 unverändert über März-Tief
- Gold erreicht den Abhang
- Registrieren Sie sich für DailyFX on Demand für Aktualisierungen und Analysen zu Gold in Echtzeit im Verlauf der Woche
Der Goldkurs ist in der dritten Woche in Folge höher gestiegen, wobei das Edelmetall um beinahe 0,4% stieg und zum Wochenschluss bei 1202 tradet. Die Rallye kommt nach einer Schwäche im USD, wobei ein schwacher US Beschäftigungsbericht am Freitag vor Ende der Woche einen Selloff im Greenback schürte. Obwohl das direkte Kursverhalten vor einem verlängerten Feiertagswochenende getrübt ist, bleibt der allgemeinere Ausblick innerhalb der Grenzen einer kurzfristigen technischen Formation konstruktiv, wobei das Kursverhalten des Dow Jones FXCM U.S. Dollar Index (Ticker:USDOLLAR) in der nächsten Wochen ebenfalls im Fokus stehen wird.
Die Veröffentlichung der US Non-Farm Payrolls (NFPs) am Freitag kam inmitten dünner Liquidität, da die globalen Märkte (außer Japan) am Karfreitag geschlossen waren. Die Schaffung von 126 Tsd. neuen Stellen im letzten Monat enttäuschte die Erwartungen von 135 Tsd., und die Arbeitslosenquote hielt sich bei 5,5%. Trotz des unerwarteten leichten Anstiegs im Lohnwachstum könnten die sich weiterhin verschlechternde Erwerbsquote und die schlechter als erwarteten US-Daten die Uneinigkeit im Ausschuss schüren und die Zinserwartungen beeinträchtigen. Somit könnten die abnehmenden Wetten auf eine Zinserhöhung Mitte 2015 das bullische Sentiment um den Dollar untergraben und die Attraktivität von Gold erhöhen. Die sich verlangsamende Erholung vergrößert den Spielraum der Fed, länger an ihrer stark akkommodativen Haltung festzuhalten.
Letzte Woche merkten wir an, dass Gold “zu Beginn der nächsten Woche anfällig ist, doch die Tendenz bleibt konstruktiv, solange oberhalb der 167/72 Schwelle, wo das 61,8% Retracement des Anstiegs mit der vorherigen Widerstandslinie ab den 2015-Hoch (bullische Invalidierung) zusammenläuft.” Ein Pullback zu Beginn der Woche dehnte sich bis zu 1178 aus, bevor eine scharfe Wende zurück durch den Wendepunkt bei 1196, den wir im letzten Monat verfolgten (nun kurzfristige Unterstützung), stattfand.
Die technischen Aspekte sind etwas unklar nach einer so langen Rallye & bis die Marktteilnehmer am Dienstag wieder zurückkehren. Wir werden hier neutral bleiben, vermuten aber eine allgemeine Oberseitentendenz, jedoch innerhalb der Grenzen einer ansteigenden Mittellinienformation. Wir können erwarten, dass der Kurs einige Zeit in dieser Range traden wird, und die Unterstützung & die bullische Widerlegung wurde auf das Tief der Woche erhöht. Der anfängliche Widerstand befindet sich an der längerfristigen Mittellinie, zurzeit um 1215, und wird von 1223/25 & dem Schlüsselwiderstand bei 1245/48 gestützt. Ein Bruch der Tiefs zielt auf die Unterstützungsbarriere bei 1167, und die Ziele danach werden bei 1150/51 & 1141/42 vermutet. Fazit: Wir warten auf die Normalisierung der Marktbedingungen nächste Woche und behalten eine Tendenz nach oben bei, solange der Kurs über 1180 tradet.