
Fundamentale Prognose für den Japanischen Yen: Neutral
- Der wöchentliche Volumenbericht: FOMC löst Volumenanstieg aus
- USD/JPY an wichtigem technischen Knotenpunkt
- Registrieren Sie sich für SSI Updates in Echtzeit und mögliche Trade Setups für den Japanischen Yen bei DailyFX on Demand
Angesichts der Marktreaktion auf das Meeting des Federal Open Market Committee (FOMC) am 18. März, könnten die aus der weltgrößten Volkswirtschaft kommenden fundamentalen Entwicklungen weiterhin kurzfristig das Kursverhalten für den USD/JPY bestimmen, da Janet Yellen und Kollegen eine größere Bereitschaft zeigen, die Nullzinspolitik (ZIRP) über Mitte 2015 hinaus beizubehalten.
Daher könnte eine Flaute des japanischen Verbraucherpreisindex (VPI) einen begrenzten Einfluss auf den Dollar-Yen ausüben, besonders da die Bank of Japan (BoJ) insgesamt eine abwartende Haltung einnimmt, während die U.S. Datenstatistiken eine erhöhte Volatilität im Wechselkurs auslösen könnten, denn die Marktteilnehmer spekulieren weiter auf die erste Zinserhöhung der Fed. Eine leichte Verbesserung des US Kern VPI zusammen mit einer Revision nach oben im Bericht zum 4Q Bruttoinlandsprodukt (BIP) könnte die Attraktivität des Greenback erhöhen, doch die inflationäre Umgebung könnte verstärkt zu Bedenken für die Zentralbank führen, da der Kernwert für die privaten Konsumausgaben (PCE), der von der Fed bevorzugte Maßstab für das Preiswachstum, sich den Erwartungen nach in den drei Monaten einschließlich September von 1,1% auf 1,4% verlangsamt haben dürfte.
Die neuen Prognosen von der Zentralbank lassen vermuten, dass das FOMC den Normalisierungszyklus weiter verschieben wird, denn das Komitee verzögert seinen Zinsplan, und die Fed könnte im zweiten Halbjahr aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit der globalen Wirtschaft eher expansiv klingen. Somit beleibt der Dollar in den nächsten Monaten weiterhin von zusätzlichen Gegenwinden bedroht, und der kurzfristige Pullback könnte sich letztendlich in eine größere Korrektur wenden, sollten die U.S. Datenstatistiken die Markterwartungen nicht erfüllen.
Als Ergebnis könnte eine baldige Bildung eines Tops um die Marke 122,00 herum den Weg für einen weiteren Rückgang um USD/JPY bereiten, und das Paar könnte den Anstieg vom Beginn des Jahres wieder verlieren, da der Relative Strength Index (RSI) scheitert, den bullischen Trend vom Januar fortzusetzen. Der Bruch nach unten im Oszillator begünstigt den "Verkauf von Bounces" im Dollar-Yen, doch das Paar könnte auf dem Weg zu den wichtigen Schlüsselrisiken eine holprige Kursentwicklung erleben, da die Marktteilnehmer weiterhin die jüngsten Entwicklungen aus den U.S. verarbeiten.