
Fundamentale Prognose für den Japanischen Yen: Bullisch
- Der Wochenbericht zum Volumen: USD/JPY verzeichnet Rallye, Umsatz jedoch nicht
- Yen könnte stärkere Auswirkungen als der Euro von den PMIs der Eurozone erfahren
- Für SSI-Aktualisierungen in Echtzeit und mögliche Trade-Setups zum Japanischen Yen, registrieren Sie sich für DailyFX on Demand
Der fundamentale Ausblick für den USD/JPY bleibt bullisch, da sich das Federal Open Market Committee (FOMC) von seinem Lockerungszyklus verabschiedet, aber der Dollar-Yen könnte Mühe haben, neue Hochs zu verbuchen, wenn die Bank of Japan (BoJ) nächste Woche von einer Ausweitung ihres Anleihekaufprogramms absieht.
Nachdem der QE-Ausstieg der Fed allgemein bereits berücksichtigt wurde, wird ihre Orientierung zur Geldpolitik die stärksten Auswirkungen auf den USD/JPY haben. Wir werden eine weitere Aufwertung des Greenbacks erwarten, sollte die Zentralbank eine größere Bereitschaft zeigen, die Nullzinspolitik (ZIRP) in 2015 aufzugeben. Andererseits könnte eine neue Reihe Zentralbankreden die Zinserwartungen beeinträchtigen, da die Mehrheit immer noch keine Eile hat, die Politik zu normalisieren. Wir könnten bei der Reservewährung eine stärkere Korrektur erleben, sollte die Zentralbank ihre stark akkommodative Haltung über einen längeren Zeitraum beibehalten.
Dem gegenüber erwarten die Marktteilnehmer immer noch einen weiteren Ausbau des Anleihekaufprogramms der BoJ, da die tieferen Energiekosten den Ausblick für die Inflation belasten. Der Japanische Yen könnte kurzfristig weiterhin Gegenwind spüren, sollte der Vorsitzende Haruhiko Kuroda weitere Maßnahmen ergreifen, um die leidende Volkswirtschaft anzuheizen. Die BoJ könnte aber auch an ihrer aktuellen Politik festhalten, da der Zentralbankchef zuversichtlich ist, das Ziel von 2% Preiswachstum zu erreichen. Der Yen könnte gegen seine Hauptgegenstücke übertreffen, sollten die Marktteilnehmer ihre Wetten auf eine zusätzliche, geldpolitische Unterstützung in Japan verringern.
Somit könnte der USD/JPY seine jüngste Reihe höherer Hochs & Tiefs mit weiteren Lockerungsmaßnahmen der BoJ und einer weniger expansiven Stellungnahme der Fed fortsetzen, aber das Paar könnte an einem Rebound ab 105,18 scheitern, sollten beide Zentralbanken enttäuschen. - DS