
Fundamentale Prognose für den Japanischen Yen: Neutral
- Kurs & Zeit: Vergessen Sie den Yen nicht
- Aufgrund der saisonalen Forex-Muster im Juni outperformten der Aussie und der Euro den US Dollar
- Um in Echtzeit über Nachrichten und Trade-Setups in Bezug auf den Japanischen Yen informiert zu werden, melden Sie sich an bei DailyFX on Demand
Der USD/JPY könnte seinen Konsolidierungskurs in der kommenden Woche fortsetzen, da er die Keil/Dreieckstruktur von Anfang dieses Jahres beibehält. Allerdings könnte der Zinsentscheid der Bank of Japan (BoJ) die Attraktivität des Yen steigern, da allgemein erwartet wird, dass die Zentralbank ihren positiven Ausblick auf die Region beibehalten wird.
Tatsächlich argumentierte Takehiro Sato, Mitglied des Lenkungsrates der BoJ, dass "keine Notwendigkeit" bestünde, derzeit den politischen Kurs zu ändern, da die Zentralbank eine "mäßige" Erholung vorhersehen würde. Wahrscheinlich wird es am 13. Juni in diesem Tenor weitergehen, da Gouverneur Haruhiko Kuroda zuversichtlich ist, dass das Inflationsziel von 2% im Rahmen der aktuellen Geldpolitik erreicht werden kann. Eventuell könnte eine wachsende Zahl von BoJ Offiziellen bescheidenere Töne anschlagen in Sachen lockerer Geldpolitik, da die Umsatzsteuererhöhung zum schnellsten Preisanstieg seit 1991 geführt hat und eine weitere Verschiebung des geldpolitischen Ausblicks das bärische Sentiment, dass den Japanischen Yen umgibt, dämpfen könnte, da die Zentralbank beim weiteren Ausbau ihres Anleihekaufprogramms auch weiterhin keine Eile an den Tag legt.
Nichtsdestoweniger scheint es, als ob die Fed ebenfalls ihren aktuellen geldpolitischen Kurs beibehalten wird, da die Vorsitzende Janet Yellen weiterhin zögert, von der Nullzinspolitik (ZIRP) Abstand zu nehmen. Der USD/JPY könnte sich kurzfristig weiterhin in einer sich verengenden Range aufhalten, da der Offenmarktausschuss der Fed (FOMC) seine höchst lockere geldpolitische Haltung wohl auch in der zweiten Jahreshälfte nicht ablegen wird.
Das Ergebnis ist, dass sich der USD/JPY weiterhin in einer sich verengenden Range bewegt, während er Mühe hat, das Mai-Hoch (103,01) zu übersteigen, aber der Dollar-Yen bleibt in den Sommermonaten einer erhöhten Volatilität ausgesetzt, da er sich dem Apex einer Keil/Dreiecksformation vom Anfang dieses Jahres nähert. Ein weniger expansiver Zinsentscheid der BoJ könnte wiederum einen deutlicheren Rückgang beim USD/JPY verursachen, und das Paar könnte gegen den Bereich 101,40-50 antreten, um die kurzfristige Unterstützung inmitten der anhaltenden Reihe tieferer Hochs im Wechselkurs zu testen. - DS