
Fundamentale Prognose für das Pfund:Bärisch
- Britisches Pfund stockt, da die Bank of England sich beim Erhöhen des Zinssatzes Zeit lässt
- Cable in der Nähe kritischer Kurslevel, die nächste Bewegung ist entscheidend
- Haben Sie eine Meinung zum Britischen Pfund? Nutzen Sie die Währungs-Tradingkörbe als Ausdrucksmittel
Das Britische Pfund zog sich weiter zurück, ausgehend von mehrjährigen Hochs, nachdem die UK Renditen einbrachen und eine breitere Wende beim US Dollar zur zweiten Woche in Folge zu einem Minus beim GBP/USD führte. Wichtige Konjunkturzahlen müssen für Eindruck sorgen, damit der GBP einen größeren Sprung hinlegen kann.
Ein mit Spannung erwarteter Inflationsbericht der Bank of England zeigte, dass die Offiziellen wohl den Zinssatz die nächste Zeit unverändert lassen werden. Diese Enttäuschung führte zu einem beträchtlichen Rückgang der UK Renditen, und der Zinssatz-empfindliche GBP folgte auf dem Fuß.
Die gleichen Zinssatz- und Forextrader werden die bevorstehenden Inflationszahlen des UK Verbraucherpreisindex, die Einzelhandelsumsätze und die BIP-Wachstumszahlen für das erste Quartal genau im Auge behalten, um weitere Orientierung hinsichtlich der Zukunft des heimischen Zinssatzes zu erhalten.
Die Risiken für das Britische Pfund scheinen eher in einer negativen Belastung zu liegen, da die BoE die Hoffnung zerstreute, dass die kräftigen Wachstumszahlen ausreichen würden, die Bank zu weiteren Zinssatz-Maßnahmen zu zwingen. Und in der Tat erlebten die Renditen der kurzfristigen Staatsanleihen in diesem Jahr ihren größten Einbruch seit einer Woche. Angesichts der starken Korrelation zwischen dem Zinssatz und dem GBP könnte jede weitere Verschlechterung den Sterling die dritte Woche in Folge auf Talfahrt schicken.
Die Konsensprognosen für die bevorstehenden Inflations-, Konsum- und Wachstumszahlen halten sich im Rahmen. Der jüngste Rückgang bei den Renditen legt nahe, dass kräftige positive Überraschungen erforderlich sind, um dem Sterling einen substanziellen Kurssprung zu verschaffen. In technischer Hinsicht sollte man beachten, dass der GBP/USD in der Nähe der Pivot-Unterstützung tradet, daher könnten seine nächsten Bewegungen die Kursbewegung für die nähere Zukunft bestimmen.
Es sieht nach einer wichtigen Woche für den früher himmelhoch fliegenden GBP aus. Und obwohl die Währung relativ nahe bei den mehrjährigen Hochs bleibt, könnte ein fortgesetztes Versagen auf diesen Leveln nahelegen, dass der Aufwärtstrend vorüber sein könnte. - DR