(Dailyfx.de) Gold - Unterstützung fand der Goldkurs zuletzt nicht nur durch die geopolitische Unruhe in der Ukraine. Neben dem schwachen US-Dollar und Andeutungen expansiver Schritte seitens der EZB, zog auch die Nachfrage an der COMEX in den letzten 3 Wochen wieder deutlich an, wie der letzte Commitment of Traders Report aufweist.


4 Stunden-Chart
Trotz dessen fiel der Kurs unter die 1.300 Marke. Das Interesse an Kaufpositionen seitens institutioneller Spekulanten könnte unterhalb schnell wieder schwinden. Eine wichtige Unterstützung findet der Kursverlauf im Bereich der 1.268/1.275 USD. Sollte die 1.300 zurück erobert werden, wäre vorerst Spielraum bis zur 1.330 USD gegeben. Ein nachhaltiger Bruch der 1.330 wäre ein positives Zeichen und würde Potenzial bis zur 1.391 eröffnen. Sollte hingegen der Support 1.275/1.268 USD brechen, könnte der 2014er Anstieg zunehmend schwanken, denn Platz unterhalb bis zur nächsten markanten Support-Region von 1.200- 1.184 ist gegeben. Das Sentiment ausgehend von der gestärkten Zuversicht der institutionellen Spekulanten deutet eher auf bullishes Potenzial.

Chart erstellt mit der Trading Station von FXCM
Detaillierter Blick auf die Positionierung der Großspekulanten (Non Commercials) |
|
Netto |
Die Großspekulanten sind mit 97.956 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 12.729 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 9.357 Kontrakte. |
Long |
Diese Gruppe der Großspekulanten steigerte ihre Long-Positionierung um 8,94% (13.213 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich stieg die Long-Positionierung um 7,54% (11.289 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 160.982 Kontrakte. |
Short |
Im Wochenvergleich steigerten die Großspekulanten ihre Short-Positionen um 0,77% (-484 Kontrakte), im 4-Wochenvergleich steigerten sie diese um 3,16% (-1.932 Kontrakte). Die reine Short-Positionierung der Gruppe liegt bei -63.026 Kontrakten. |
Momemtaufnahme |
Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 71,86% der Positionen der Gruppe sind Longs, 28,14% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Long-Positionierung kann ein Hinweis für Kursstärke sein. |
Positionierungstendenz |
Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich stieg die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bullishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bullishe Trading Tendenz. |
Extremwertbetrachtung |
Eine Extremwertbetrachtung ist bei den aktuellen Positionierungszahlen nicht weiter interessant. Die Werte notieren noch zu weit entfernt von den Extremen der letzten Jahre. |
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
