
(DailyFX.de) Seit 2 Wochen steigern institutionelle Spekulanten ihre Position im S&P500 an der CME. Im Vergleich zur Vorwoche stieg die Position um 1,052 Mrd. USD. Kehrt der Optimismus zurück? Ein Blick auf den folgenden COT-Chart das spiegelt zumindest ein Stück weit wieder. Lag die Position noch vor 3 Wochen unterhalb der 0 und deutete damit auf eine mehrheitliche Short-Position so mehren sich seitdem wieder die Kauf-Positionen in den Händen der institutionelle Spekulanten.
Netto-Position
Die Großspekulanten sind mit 7.088 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 3.252 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 10.754 Kontrakte.
Momentaufnahme
Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten: 51,93% der Positionen der Gruppe sind Longs, 48,07% sind Short-Positionen.
Positionierungsänderung
Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich stieg die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bullishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bullishe Trading Tendenz.


Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum. Diskutieren Sie das Währungspaar im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
