
Fundamentale Prognose für den Australischen Dollar: Neutral
- Australischer Dollar schaut weiterhin auf externe Faktoren, um Orientierung zu finden
- US-Wirtschaftsdaten und Agenda mit Fed-Reden stehen hinsichtlich des Kursverhaltens vorn
- Wichtige Wendepunkte für den Australischen Dollar bestimmen - mit Hilfe des DailyFX SSI
Der Australische Dollar schaut weiterhin auf externe Katalysatoren, die in der kommenden Woche vor einem relativ ruhigen Wirtschaftskalender im Inland stehen. Eine kräftige Korrelation zwischen dem AUD/USD und dem Australien-US Zinsspread richtet den Fokus auf entsprechende geldpolitische Betrachtungen. Etablierte geldpolitische RBA Wetten erfahren in den nächsten Tagen kaum ein Bedrohung aufgrund von geplantem Eventrisiko, was die Federal Reserve auf die entscheidenden Seite der Gleichung bringt.
In der letzten Woche lieferte die Fed etwas, was insgesamt als eine restriktive politische Bekanntgabe gewertet wurde. Die Zentralbank aktualisierte ihre Prognosen für den Arbeitsmarkt und die Inflationstrends, während die Vorsitzende der Fed, Janet Yellen, sich auf Zinserhöhungen in 2015 bezog. Tatsächlich kalkulieren die Investoren nun ein effektive Straffung der Fed in Höhe von 38 Basispunkten in den kommenden 12 Monaten ein, wobei die RBA wahrscheinlich im gleichen Zeitraum nicht mal eine einzige Zinserhöhung erreichen wird.
Die kommende Woche bringt eine Menge von Indikatoren der US Wirtschaftsaktivität, um zusätzlich hinsichtlich dieser Dynamik zu informieren. Zwei Datensätze zum Verbrauchervertrauen, neue und schwebende Immobilienverkaufszahlen sowie der Bericht zu den Aufträgen Gebrauchsgüter stehen an. Die US Wirtschaftsnachrichten stabilisieren sich nun endlich gegenüber den Prognosen, nachdem sie sich Mitte Januar drastisch verschlechtert hatten, was vermuten lässt, dass die Schwachstelle zu Beginn des Jahres anscheinend zunehmend einkalkuliert wurde. Das öffnet die Türe für positive Überraschungen am Horizont, wobei solche Ergebnisse helfen, eine weitere Abnahme der wahrgenommenen politischen Kluft zu fördern, was auf dem Aussie lasten dürfte.
Eine geschäftige Agenda mit Fed-Reden könnte außerdem Hinweise zum Antrieb des vergleichbaren politischen Ausblicks liefern. Ganze sieben Zentralbankpolitiker – drei davon Mitglieder des zinsbestimmenden FOMC Komitees – dürften in den Nachrichten erscheinen. Es wurde starkes Augenmerk auf die restriktive Haltung von Janet Yellen bei ihrer Pressekonferenz nach dem Zinsentscheid der letzten Woche gelegt. Dabei denken viele Beobachter, dass es ein Anfänger-Fehler der neuen Fed-Vorsitzenden war, eine offensichtliche politische Einstellung erkennen zu lassen. Daher könnte jegliche Rhetorik von anderen führenden Offiziellen der Bank, die Yellens Bemerkung mit Hinweis auf eine gezielte statt eine zufällige Veränderung im Ton unterstützt, die QE “Taper” Wetten stützen und auf dem AUD/USD lasten (und umgekehrt).