Informationen zum COT Report erhalten Sie unter: Der Commitments of Traders Report (COT)
Weiterer Rohstoff-Artikel: Großspekulanten rudern von Rekord-Position im WTI zurück

(DailyFX.de) Geopolitische Risiken wurden gestern von den Märkten nicht beachtet, das umstrittene Referendum auf der Krim fiel zu Gunsten eines russischen Anschlusses der Halbinsel aus und dieses Ergebnis wurde erwartet. Als völkerrechtswidrig hält die USA die Abstimmung fest. Die Militärinvention Russlands hätte Androhungen und Einschüchterung beinhaltet.
Was nun folgen könnte, wären „Sanktionen auf Sanktionen“. Ein Einreiseverbot und das Einfrieren von russischen Geldern hat die EU gegenüber mehreren russischen Personen und Verantwortlichen auf der Krimbereits beschlossen.
Um 12:00 Uhr könnte heute Putin den nächsten Stein ins Rollen bringen und russische Sanktionen gegenüber ausrufen. Der heutige Tag könnte somit aus meiner Sicht wieder die gestern nicht präsente Unsicherheit zeigen und eine „Risk Off“ Stimmung mit sich bringen. Gold notiert mittlerweile rund 30 USD vom gestern gesetzten Hoch der 1.392 entfernt. Aus meiner Sicht bleibt eine beträchtliche Unsicherheit hinsichtlich der Art und Weise wie die westliche und nun auch die russische Seite auf die Annexion auf der Krim weiter reagieren werden.
Für Gold wird diese Woche desweiteren gerade der morgige Zinsenscheid bzw. die folgende Pressekonferenz von Yellen von Beudeutung sein. Er wird weiter „getapert“, so viel können wir schon einmal annehmen, sodass es viel mehr auf den Ausblick der Fed ankommen wird.
Es bleibt dabei, die Großspekukanten griffen auch in der letzten Woche zu Kauf-Position im Gold an der COMEX. Seit 5 aufeinanderfolgenden Wochen steigern Großspekulanten nun ihre Position im Markt. In der Tat fiel die Position dieser Gruppe seit dem 17.12.2013 nur in einer einzigen Woche. Im Vergleich zur Vorwoche steigerten die sogennanten Non Commercials ihre Position (netto) um 0,52 Mrd. USD.
Blick auf die COT Daten – Großspekulanten kaufen weiter

Die Großspekulanten sind mit 118.890 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 3.724 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 47.689 Kontrakte.Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 76,77% der Positionen der Gruppe sind Longs, 23,23% sind Short-Positionen. Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich stieg die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bullishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bullishe Trading Tendenz.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
